Blindenfußball: So funktioniert es – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/blindenfussball-so-funktioniert-es.html
B. ein gepolstertes Stirnband, tragen müssen.
B. ein gepolstertes Stirnband, tragen müssen.
B. durch eine visuell kontrastierende Gestaltung des Eingangsbereiches (z.
Betroffenen, die allein kommen, sollte möglichst Unterstützung bei der Orientierung
Sehbehindertentag 2025 – Anforderungen Touchscreens
adaptiv steuerbar oder manuell regelbar zur Gewährleistung konstanter Lesbarkeit bei
Position des GFUV zur verkehrssicheren Gestaltung von Abstellflächen und Ausleihstationen für Elektrokleinstfahrzeugen im öffentlichen Raum
B. senkrecht zu den Hauswänden in der Nähe von Eingängen von Läden, vor Treppenanlagen
Conny Grunow, eine blinde Lehrerin aus Berlin berichtet aus ihrem Arbeitsalltag.
Bei den neun Jugendlichen der 10.
B. helle Felsbrocken auf dunklem Waldboden) erkennen kann, passiert es mir häufig
umfassen die Hilfen, die von den Leistungsempfängern getragen oder mitgeführt oder bei
B. bei der Errichtung eines Testaments zu beachten.