Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

BMUKN: NiSV – Bekanntmachung der Anforderungen an den Erwerb der Fachkunde für Anwendungen nichtionisierender Strahlungsquellen am Menschen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/nisv-bekanntmachung-der-anforderungen-an-den-erwerb-der-fachkunde-fuer-anwendungen-nichtionisierender-strahlungsquellen-am-menschen

Das BMUV hat auf Grundlage der NiSV, Anforderungen an den Erwerb der Fachkunde für Anwendungen nichtionisierender Strahlungsquellen am Menschen erarbeitet (Fachkunderichtlinie).
Vollzug der NiSV – Zuständigkeiten der Bundesländer Übersicht FAQ Strahlenschutz bei

BMUKN: Sport, Tourismus und Naturschutz – gemeinsam für biologische Vielfalt | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/sport-tourismus-und-naturschutz-gemeinsam-fuer-biologische-vielfalt

Der Ö.T.E. hat Verbände aus Natur-, Umweltschutz, Freizeit, Sport, Tourismus und Mobilität eingeladen, gemeinsam zur Unterstützung der Umsetzung der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt beizutragen.
Tourismus Steigerung der Akzeptanz von naturverträglichen Formen des Tourismus bei

BMUKN: Gesetzentwurf zur Umsetzung von Vorgaben der Richtlinie (EU) 2018/2001 zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/gesetzentwurf-zur-umsetzung-von-vorgaben-der-richtlinie-eu-2018-2001-zur-foerderung-der-nutzung-von-energie-aus-erneuerbaren-quellen

Die Regelung sieht im Wesentlichen die Bestimmung einheitlicher Anlaufstellen für Träger eines Vorhabens, die Bereitstellung bestimmter Informationen sowie Fristen für die Durchführung der Zulassungsverfahren vor.
§ 16b Absatz 1 Satz 1 BImSchG-E sieht vor, dass bei der Modernisierung einer Anlage

BMUKN: Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und zur Aufhebung bestimmter Richtlinien | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/richtlinie-2008-98-eg-ueber-abfaelle-und-zur-aufhebung-bestimmter-richtlinien

Die Richtlinie legt einen Rechtsrahmen für den Umgang mit Abfällen in der EU fest. Ziel der Richtlinie ist, Umwelt, menschliche Gesundheit und Ressourcen zu schützen.
Verzahnung des Abfallrechts mit Vorgaben des Chemikalienrechts (Pflichten der Besitzer bei

BMUKN: Referentenentwurf der Bundesregierung zur Verordnung zur Neufassung der siebenunddreißigsten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-der-bundesregierung-zur-verordnung-zur-neufassung-der-siebenunddreissigsten-verordnung-zur-durchfuehrung-des-bundes-immissionsschutzgesetzes

Es werden Anforderungen festgelegt an den bezogenen Strom, der für die Herstellung von flüssigen und gasförmigen erneuerbaren Kraftstoffen nicht-biogenen Ursprungs für den Verkehr verwendet wird.
eines Systems, mit dem die Wirtschaftsteilnehmer nachweisen, dass die Anforderungen bei

BMUKN: Verordnung (EG) Nummer 1013/2006 über die Verbringung von Abfällen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/verordnung-eg-nummer-1013-2006-ueber-die-verbringung-von-abfaellen

Mit der Verordnung (EG) Nummer 1013/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Verbringung von Abfällen (VVA) wurde die Verordnung (EWG) Nummer 259/93 zur Überwachung und Kontrolle der Verbringung von Abfällen
EUR-Lex (PDF extern, 1,6 MB) externer Link öffnet in neuem Fenster: Verordnungstext bei