Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

BMUKN: Nutzung des Umweltmonitoring für das Risikomanagement bedenklicher Stoffe unter besonderer Berücksichtigung von PBT-Stoffen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/nutzung-des-umweltmonitoring-fuer-das-risikomanagement-bedenklicher-stoffe-unter-besonderer-beruecksichtigung-von-pbt-stoffen

Im Rahmen dieses FuE-Vorhabens wurde aufgezeigt, inwieweit Umweltmonitoringdaten zum Beleg der Stoffeigenschaften Persistenz, Bioakkumulation/Biomagnifikation und Ferntransportpotenzial herangezogen werden können. Zunächst wurde eine Übersicht
Durch eine Umfrage bei den zuständigen Behörden der deutschen Bundesländer und vier

BMUKN: KI-Box Klima – Künstliche Intelligenz trifft Natürlichen Klimaschutz | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/ki-box-klima-kuenstliche-intelligenz-trifft-natuerlichen-klimaschutz

Mit der KI-Box Klima tauchen junge Menschen ein in die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Natürlicher Klimaschutz. Sie erkunden die Bedeutung intakter Ökosysteme für den Klimaschutz und lernen, wie KI gemeinwohlorientiert für den
Digitalisierung, Naturschutz, Natürlicher Klimaschutz, Bildung Kontakt kosmos b

BMUKN: Untersuchung zur Gefährdung von Beschäftigten bei der Abfallsammlung und –

https://www.bundesumweltministerium.de/download/untersuchung-zur-gefaehrdung-von-beschaeftigten-bei-der-abfallsammlung-und-abfuhr-durch-keimbelastungen

Die Einführung der getrennten Erfassung und Verwertung von Wertstoffen des Hausmülls hat auch Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen in der Abfallwirtschaft. Im Forschungsvorhaben wurde die Exposition von Müllwerkern durch Pilze, Bakterien und
Untersuchung zur Gefährdung von Beschäftigten bei der Abfallsammlung und -abfuhr