Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

BMUKN: TÜV-Begutachtung der Positionierung verkehrsnaher Probenahmestellen zur Messung der NO2-Konzentrationen an ausgewählten Standorten | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/tuev-begutachtung-der-positionierung-verkehrsnaher-probenahmestellen-zur-messung-der-no2-konzentrationen-an-ausgewaehlten-standorten

Sind die die NO2-Messstellen in Deutschland richtig positioniert? Um dies zu klären, hat das BMU im November 2018 eine unabhängige Begutachtung angekündigt. Der TÜV Rheinland legt nun den vom BMU beauftragten Abschlussbericht vor.
In Anlage 3 sind sowohl großräumige (Abschnitt B) als auch kleinräumige Standortkriterien

BMUKN: BMU – 2003 – 622 Entwicklung einer Messmethodik zur Bestimmung der Radonquellstärke großer Flächen und Bewertung der Radondämmwirkung von Abdeckschichten | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/bmu-2003-622-entwicklung-einer-messmethodik-zur-bestimmung-der-radonquellstaerke-grosser-flaechen-und-bewertung-der-radondaemmwirkung-von-abdeckschichten

Schriftenreihe Reaktorsicherheit und Strahlenschutz: Entwicklung einer Messmethodik zur Bestimmung der Radonquellstärke großer Flächen und Bewertung der Radondämmwirkung von Abdeckschichten
Strahlenschutz Schriftenreihe Herunterladen PDF 3 MB, nicht barrierefrei Bei

BMUKN: Europäische Empfehlungen für Anforderungen an medizinisch-radiologische Geräte (Radiation Protection 162) – Inhaltlicher Abgleich mit dem deutschen untergesetzlichen Regelwerk | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/europaeische-empfehlungen-fuer-anforderungen-an-medizinisch-radiologische-geraete-radiation-protection-162-inhaltlicher-abgleich-mit-dem-deutschen-untergesetzlichen-regelwerk

Die europäische Kommission hat ihre Empfehlungen zu technischen Anforderungen an medizinische Geräte in der Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie überarbeitet und unter "Radiation Protection 162" (RP 162; Radiation
Gegenüberstellungstabellen der Röntgendiagnostik Herunterladen PDF 5 MB Anhang B: