Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

Hinweise für Landesbeschäftigte | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Schule-Bildung/Unterstuetzungsangebote-nach-Gewalterfahrungen/Hinweise-fuer

Eine Gewalterfahrung an der Schule kann unmittelbar oder zu einem späteren Zeitpunkt die Suche nach Unterstützung auslösen. Damit eine belastende Erfahrung verarbeitet werden kann, stehen Ihnen verschiedene Hilfsangebote zur Verfügung.
Es sollte grundsätzlich abgewogen werden, ob es sich bei dem Vorkommnis um eine sogenannte

Zuwendungen zur Durchführung von „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Services/Foerderprogramme/Schulfoerderprogramme/Zuwendungen-zur-Durchfuehrung-von

Mit dem „FerienIntensivTraining – Fit in Deutsch“ (BASS 11-02 Nr. 31) soll neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern an Schulen der Primarstufe sowie der Sekundarstufen I und II möglich gemacht
 Gemeinden, Gemeindeverbände und Zweckverbände als Träger öffentlicher Schulen, b)

Land-Use-Planning oder passiv planerischer Störfallschutz | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Umwelt-Natur/Immissionsschutz/Land-Use-Planning-oder-passiv-planerischer-Stoerfallschutz

Die „Richtlinie 2002/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm“ (kurt: Umgebungslärmrichtlinie) trat am 18. Juli 2002 in Kraft. Mit dieser
18/EU vom 04.07.2012(Seveso-III-Richtlinie) dient der Beherrschung von Gefahren bei

Einbau von Recyclingmaterial und Bodenaushub | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Umwelt-Natur/Wasserwirtschaft/Grundwasser-und-Wasserversorgung/Einbau-von-Recyclingmaterial

Jede Benutzung eines Gewässers bedarf nach § 8 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) einer behördlichen Erlaubnis oder Bewilligung. Als Benutzung im Sinne des WHG gelten nach § 9 Absatz 2 Satz 1 Ziffer 2 auch
Vorhaben eine Anzeigepflicht, eine Zustimmung oder eine wasserrechtliche Erlaubnis bei