Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

Kutschenmuseum Kobrow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-mecklenburger-museumsdorf-kobrow

Mit ihren über 200 Kutschenwagen, Fuhrwerke und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den reichhaltigsten und bedeutsamsten von Deutschland. Die eleganten Mylords, Coupès, Wagonetten, Landauer, Victoria-Kutschen, Phaetons und Jagdwagen zeigen die große Vielfalt an Bauarten. Es gibt ein Museumscafé mit leckerem Kuchen.
Donnerstag bis Samstag von um 11 Uhr bis um 17 Uhr Anfahrt: Über die B104 auf die B

Biosphären-Regal im Museum der Festung Dömitz

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-biosphaeren-regal-im-museum-der-festung-doemitz

Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!
Bei den Produkten handelt es sich zum Beispiel um regionale Spezialitäten wie die

Klimawald Seefelder Holz

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-klimawald-seefelder-holz

Dieser Klimawald zwischen Wismar und Grevesmühlen wurde im Frühjahr 2012 mit einer Pflanzaktion eröffnet. Eingeladen hatte hierzu der in Schwerin ansässige Energieversorger WEMAG zusammen mit der Landesforst und dem Tourismusverband MV. Über eintausend Stieleichen und die typischen Waldrandgehölze wie Wildobst-Bäume sowie Sträucher bildeten den Auftakt für die Entwicklung dieses Standortes, welcher inzwischen unverkennbar seinen gebührenden Platz in der Reihe der Klimawälder in MV gefunden hat.
Aus Mühlen Eichsen kommend der B 208 in Richtung Wismar folgen.