Protokoll: Workshop II – Grundlagen des Projektmanagements // Universität Oldenburg https://uol.de/bufak/protokoll-workshop-ii-grundlagen-des-projektmanagements
Uni-Leitung), hilft bei der Definition und Begrenzung des Projektes (klaren Aufgaben
Uni-Leitung), hilft bei der Definition und Begrenzung des Projektes (klaren Aufgaben
des Instituts für Chemie ist ein studienbegleitendes (= freiwilliges) Programm, bei
uol.de Sprechstunden werden auf Anfrage vereinbart (Vorherige Anmeldung per E-Mail bei
Während des dualen Studiums war Gorldt als Trainee bei der Bremer Erfrischungsgetränke-GmbH
Neben inhaltlichen Mängeln kann das Portfolio bei zu vielen Rechtschreib- und/oder
durch die Annahme eines horizontalen (Typologie A) und eines vertikalen (Typologie B)
betraut sind: Artikel 13/14: Informationspflichten Die Informationspflichten bei
M., Gebhard, B. & Irmler, M. (2018).
Bei einer späteren Berufstätigkeit (an der Universität) kann bei entsprechender Leistung
B. Abschlussarbeiten.