Amtliche Mitteilungen // Universität Oldenburg https://uol.de/amtliche-mitteilungen?Ausgabe=1&Jahr=2000
Mitteilungen Zurück zur ÜbersichtBack to the overview Ausgabe 1/2000 Verfahren bei
Mitteilungen Zurück zur ÜbersichtBack to the overview Ausgabe 1/2000 Verfahren bei
Am 8. September hat die Zentrumsversammlung des C3L den Zentrumsrat gewählt. Dieser berät das Direktorium zur Entwicklung des C3L sowie zur Einbindung des lebenslangen Lernens und der wissenschaftlichen Weiterbildung in die gesamte Universität.
Clemens Hillenbrand | Lehrstuhl für Pädagogik und Didaktik bei Beeinträchtigungen
Ossietzky Universität Oldenburg 4/2000, S. 157 Altersgrenze für die Verbeamtung bei
Was kostet ein Austauschstudium an der Universität Oldenburg? Welche Stipendien gibt es für Austauschstudierende von Partneruniversitäten? Wie hoch sind die Semesterbeiträge?
10.00 Uhr -12.30 Uhr im SSC Unser Tutor*innen Team bietet Hilfe und Unterstützung bei
Oldenburg wird der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A – In den Gebühren ist z.B. die Teilnahme am Modul, der Zugang zu C3LLO, die Studienmaterialien
) 1500 Euro 1400 Euro 280 Euro Im Gegensatz zu anderen Anbietern zahlst du bei
Erfahren Sie mehr über das Bildungsmanagement am C3L dem Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg.
Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 19(2), 87–110. https://doi.org/10.21240/zfhe
https://startuptied.uol.de/wp-content/uploads/2024/06/e2_einfuehrung_compressed.mp4
Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird das Diploma of Advanced Studies (DAS) im Marketing angeboten.
Das Modul Dienstleistungsmarketing beschäftigt sich mit den Besonderheiten bei der
Immer mehr Bürger beteiligen sich an Energiegenossenschaften. Welche Rolle kann die kooperative Unternehmensform künftig spielen? Das neue BMBF-Verbundprojekt „EnGeno” soll Antworten auf diese Frage liefern. Irene Antoni-Komar und Niko Paech über die konkreten Forschungsziele.
Foto: photocase/bilderfang B. A.