Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b
Forschungsgroßgeräte (Art. 91b Abs.1 GG) // Universität Oldenburg https://uol.de/bi/geschaeftsstelle/forschungsgrossgeraete-art-91b-abs1-gg
Sie werden nach Maßgabe der jeweiligen Landesregelung bei der DFG vorgelegt.
Schreiben lernen unter Deck // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/feature/prizepapers/schreiben-lernen-unter-deck
Was der Bremer Matrose Johann Pohl zu Papier brachte, wäre üblicherweise kaum in einem Archiv überliefert worden. Seine zählt zu den vielen ungehörten Stimmen, die die Erschließung der „Prize Papers” zu Gehör bringt und so das Wissen über vergangene Jahrhunderte ergänzt.
Elementen ausgesetzt war; dass der aus Bremen stammende Seemann es vermutlich stets bei
Beschreibung des Graduiertenkollegs und Zielsetzungen // Universität Oldenburg https://uol.de/diz/grako2040/beschreibung-und-ziele
Forschungsvorhaben im Schwerpunkt strukturell und organisatorisch unterstützt, v.a. auch bei
Comparative Politics // Universität Oldenburg https://uol.de/cp
Torsten Selck +49 441 798-4996 torsten.joerg.selck@uol.de A06 3-302 B Sekretariat
Dr. Torsten Bruhn // Universität Oldenburg https://uol.de/chemie/pc-al-shamery/team/rainer-koch/comp-chem-team/dr-torsten-bruhn
So bildet sich die Bindung bei Pb3R6 aus der Wechselwirkung eines besetzen Orbitals
Publikationen // Universität Oldenburg https://uol.de/digitale-hoerhilfen/individualisierung-anpassung-und-evaluation/publikationen
Habicht J, Finke M, Kollmeier B & Neher T (2016).
Protokoll: Workshop I – Werte einer Fachschaft // Universität Oldenburg https://uol.de/bufak/protokoll-workshop-i-werte-einer-fachschaft
Wer unterstützt euch bei den Werten?
Uta Wagener // Universität Oldenburg https://uol.de/diz/promotionsprogramme/prodid-didaktische-rekonstruktion/doktorandinnen-bis-2008/doktorandinnen-2005-2008/uta-wagener
wird der Frage nachgegangen, welche situationalen und individuellen Bedingungen bei
