Cocktailpartys und Hörgeräte: Wege zum besseren Hören // Universität Oldenburg https://uol.de/einblicke/22/cocktailpartys-und-hoergeraete-wege-zum-besseren-hoeren
B. bei Krankheiten des Außen- oder Mittelohrs, aufgrund derer der Luftschall nur
B. bei Krankheiten des Außen- oder Mittelohrs, aufgrund derer der Luftschall nur
Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Zeit- und Arbeitsplanung.
I Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik Pädagogik und Didaktik bei
Die Struktur der Leitfadeninterviews war bei den Schülern und den Lehrern identisch
): Stellt PosiPa vor Tobi B (Rat) Fragt nach aktuellem Stand bei den aufgeführten
Bestellen Fernleihe BIS – Bibliotheks- und Informationssystem Fernleihe Raum: B
Im Gegensatz zu Fallunterscheidungen erfolgt diese Ausführung bei Schleifen jedoch
Der Magnetsinn der Zugvögel beruht wahrscheinlich auf dem Protein Cryptochrom 4 – diese Theorie erscheint auch aus evolutionärer Perspektive plausibel. Ein Forschungsteam der Universität Oldenburg und des Instituts für Vogelforschung hat die Genome von mehreren hundert Vogelarten verglichen.
News-Artikel: Der sechste Sinn Originalartikel in Proceedings of the Royal Society B
Die Bedeutung hochschulinterner Vernetzung bei der Anrechnung beruflicher Kompetenzen