Wettersteuerung // Universität Oldenburg https://uol.de/auw/universitaetssternwarte/instrumente/wettersteuerung
einer robotischen Sternwarte in Wechloy zum Ziel, die unabhängig von Bedienpersonal bei
einer robotischen Sternwarte in Wechloy zum Ziel, die unabhängig von Bedienpersonal bei
Oliver Schoenbeck Raum B 3-304 0441/798-4257 oliver.schoenbeck@uni-oldenburg.de
Axiom 1: Man kann nicht nicht kommunizieren Bei Menschen kommt es zu einer Kommunikationssituation
protein) oder durch ubiquitäre Calcium-Bindungsproteine wie Calmodulin oder S100 b
Ein deutsch-niederländisches Kooperationsprojekt will für die Bedrohung von Honig- und Wildbienen sensibilisieren. Insektenhotels an Schulen, eine interaktive App und weitere Projekte laden die Bürger ein, selbst aktiv zu werden.
Versorgung mit Obst und Gemüse und tragen maßgeblich zur biologischen Vielfalt bei
B. atmosphärische Stabilität, Intensität der Umgebungsturbulenzen, Windgeschwindigkeit
Steuerhinterziehung aktives Sponsoring durch eine Zuwendungsbescheinigung (Spenden §10 b
Mit zunehmendem Alter werden alle Menschen irgendwann schwerhörig. Von Vögeln jedoch ist bekannt, dass die Zellen im Innenohr sich gut regenerieren können. Oldenburger Forscher haben nun gezeigt, dass Schleiereulen auch im Alter noch gut hören können.
Bei der Oldenburger Studie war auch die Schleiereule "Grün" dabei (Foto: AG Zoophysiologie
Wir geben Hilfestellung bei der Literaturrecherche in Katalogen, Bibliografien und