Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

Begriffsanalyse/Begriffsbaum – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Begriffsanalyse/Begriffsbaum

In der folgenden Übung sind bereits Wortgruppen vorgegeben. Diese sollen in die Kategorien Ursache (Wurzeln) und Folge (Äste) gezogen werden (Drag and Drop). Einige der Wortgruppen werden in beiden Bereichen als richtig gewertet. Die Wortgruppen können Ausgangspunkt für Diskussionen, Ergänzungen des eigenen Begriffsbaums sein oder zur Differenzierung genutzt werden. START_WIDGET“‚-7e06e1fed30f3044END_WIDGET
Abgerufen von „https://unterrichten.zum.de/index.php?

Placemat – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Placemat

Die Schüler finden sich in Gruppen zu drei oder vier Schülern zusammen. Jede Gruppe erhält ein vorbereitetes Blatt, auf dem in der Mitte ein großer Kasten und zum Rand zu drei bzw. vier Felder aufgezeichnet sind. Dieses Blatt liegt in der Tischmitte, die Schüler sitzen drumherum.
tutory.de; CC BA-SA 4.0 Siehe auch Gruppenpuzzle Gruppen-Karussell Abgerufen von „https

Sprachwandel – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Sprachwandel

Sprache wandelt sich und hat sich immer gewandelt. Als Instrument für soziale Interaktion, zwischenmenschliche Kommunikation und die handelnde und gedankliche Auseinandersetzung mit unserer Mit- und Umwelt ist sie notwendigerweise immer in Bewegung, nie „statisch“, und wird von den Sprachverwendern kontinuierlich an sich verändernde Umweltbedingungen, neue Redegegenstände und neue (technische) Möglichkeiten der Kommunikation angepasst.
deutscher SchülerInnen. – Bei türkischstämmigen SprecherInnen ist so etwas wie dies