Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

Lazarus/Computer-Mathematik – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Lazarus/Computer-Mathematik

„Computer“ heißt wörtlich übersetzt „Rechner“ und deshalb wäre es ja jetzt auch Zeit, ein Programm auch einmal etwas ausrechnen zu lassen. Denn Rechnen ist nicht nur etwas für Mathematik-Programme (die manchen von uns vielleicht nur wenig interessieren) sondern vor allem auch etwas, was für Computerspiele gebraucht wird. Das merkt man schon daran, dass viele neue Computerspiele nach immer schnellerer Computer-Hardware und Prozessor-Leistung verlangen.
Bei komplizierteren Programmen müssen wir aber auch andere Dinge speichern, Dinge

Instagram – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Instagram

Instagram ist ein Foto- und Videosharing Dienst, der sich stetig wachsender Beliebtheit erfreut. Im Zuge dieser Selbstlerneinheit soll dir eine Einführung in die Funktionsweise und Nutzung des Dienstes gegeben werden. Außerdem wirst du erfahren, wie du ohne viel Aufwand deine Aufnahmen mit anderen Nutzern teilen kannst und wie du sie automatisiert in anderen Sozialen-Netzwerken teilen kannst.
-966298.html (Stand:01.05.2014) https://help.instagram.com/400205900081854 (Stand

Kurzfilm – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Kurzfilm

Kurzfilme eignen sich sehr gut, um prägnant und pointiert moralische Probleme im Ethik- und Philosophieunterricht zu verdeutlichen und anhand dieser in ethische Diskussionen einzusteigen, zu vertiefen, ihnen eine neue Richtung zu geben oder sie zum Abschluss zu bringen.
Es gibt bei Kurzfilmen dieselben Gattungen wie bei Langfilmen: Kurzspielfilm, Experimentalfilm