Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

MINT 5 – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/profilklassen/mint-5/

Übersicht zu den MINT-Profilklassen ab Klassenstufe 5 Ziel: Förderung des Interesses leistungsstarker Schülerinnen und Schüler in den MINT-Fächern Unterricht: Doppeljahrgangsstufe 5/6: 6 Wochenstunden Naturwissenschaften, betreut von zwei Lehrkräften.5 (Klasse 5) bzw. 4 (Klasse 6) Wochenstunden Mathematik.1 Wochenstunde Informatik (Klasse 6).Projektorientiertes Arbeiten zum Thema Energie.Kooperation mit dem Kinderforschungszentrum HELLEUM Doppeljahrgangsstufe 7/8: je 2 Wochenstunden Biologie, Chemie […]
Aufnahme in diese Klasse bestand, ist davon auszugehen, dass eine Aufnahme nur bei

Das Probejahr – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/service/fuer-zukuenftige/das-probejahr/

Dir ist sicher bekannt, dass man am Gymnasium einer Probezeit unterliegt, in dem man zeigen muss, dass man für diese Schulform geeignet ist. Seit dem Schuljahr 2011/12 umfasst diese Probezeit ein ganzes Jahr. Am Ende der 7. Klasse entscheidet das Zeugnis, ob die Kriterien, die den Versetzungskriiterien entsprechen, erfüllt wurden. Bisher war die Probezeit auf […]
Ich mache bei den Schulsanitätern mit.

Schulchronik – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/schulchronik/

Vorgeschichte: Im Zuge der Umstrukturierung der Schullandschaft im Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf wurden zum Ende des Schuljahres 2007/08 die Schulstandorte Max-Reinhardt-Oberschule und Leonard-Bernstein-Oberschule geschlossen. Aus ihnen ging im Rahmen einer Schulfusion zum Beginn des Schuljahres 2008/09 das so genannte „Neue Gymnasium“ (10Y11) hervor.Aus dem Arbeitstitel „Neues Gymnasium“ wurde nach erfolgreicher Namenssuche und Beantragung dieses´ dann am 03. […]
Beatrice B. aus der 8b und Samuel B. aus der 9c überzeugten die Jury in ihrer Altersklasse