Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/171

[[nid:520]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder Strategien zum Lösen von Zehnereinmaleins und Zehnereinsdurcheins Aufgaben aufgebaut haben. (Zehnereinmaleins, Zehnereinsdurcheins) sicher im 1·1 und 1:1 sein. (Sicher im
das Produkt wird durch das Finden von Aufgabenpaaren zu einem Ergebnis in Option B

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/stelleneinmaleins/%C3%BCbungen

[[nid:520]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder Strategien zum Lösen von Zehnereinmaleins und Zehnereinsdurcheins Aufgaben aufgebaut haben. (Zehnereinmaleins, Zehnereinsdurcheins) sicher im 1·1 und 1:1 sein. (Sicher im
das Produkt wird durch das Finden von Aufgabenpaaren zu einem Ergebnis in Option B

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/66

[[nid:385]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, Zahlen darstellen zu können? Zahlen sind abstrakt und bekommen erst dann eine Bedeutung, wenn wir Vorstellungen dazu entwickeln. Diese entstehen unter anderem durch die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Darstellungen, durch die sie verkörpert
B. als 12 Plättchen am Zwanzigerfeld – als auch als Positionen in einer Reihe – z

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/schriftliche-multiplikation/grundlagen

[[nid:378]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, schriftlich zu multiplizieren? Wie auch alle anderen schriftlichen Rechenverfahren folgt die schriftliche Multiplikation klar vorgegebenen Handlungsanweisungen. Die beiden Faktoren stehen in einer Zeile nebeneinander. Dann wird ausgehend von dem
Bei der schriftlichen Multiplikation eignet sich das stellenweise Rechnen im Malkreuz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/zahlen-darstellen/grundlagen

[[nid:385]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, Zahlen darstellen zu können? Zahlen sind abstrakt und bekommen erst dann eine Bedeutung, wenn wir Vorstellungen dazu entwickeln. Diese entstehen unter anderem durch die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Darstellungen, durch die sie verkörpert
B. als 12 Plättchen am Zwanzigerfeld – als auch als Positionen in einer Reihe – z

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/192

[[nid:378]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, schriftlich zu multiplizieren? Wie auch alle anderen schriftlichen Rechenverfahren folgt die schriftliche Multiplikation klar vorgegebenen Handlungsanweisungen. Die beiden Faktoren stehen in einer Zeile nebeneinander. Dann wird ausgehend von dem
Bei der schriftlichen Multiplikation eignet sich das stellenweise Rechnen im Malkreuz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder verstehen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/57

[[nid:127]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Um Kinder beim Mathelernen unterstützen zu können, muss sich zunächst mit ihren Denkweisen auseinandergesetzt werden. Dazu sollte sich auf ihre Art und Weise zu rechnen, eingelassen und diese wertgeschätzt werden. Denn nur so kann in Erfahrung gebracht werden, wo
Auch bei richtigen Lösungen sollte hin und wieder eine Erklärung eingefordert werden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder verstehen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/basics/kinder-verstehen

[[nid:127]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Um Kinder beim Mathelernen unterstützen zu können, muss sich zunächst mit ihren Denkweisen auseinandergesetzt werden. Dazu sollte sich auf ihre Art und Weise zu rechnen, eingelassen und diese wertgeschätzt werden. Denn nur so kann in Erfahrung gebracht werden, wo
Auch bei richtigen Lösungen sollte hin und wieder eine Erklärung eingefordert werden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden