Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/64

[[nid:250]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, ein Verständnis für Zehner und Einer zu entwickeln? Für ein tragfähiges Stellenwertverständnis müssen Kinder unter anderem den Aufbau unseres Zahlsystems verinnerlicht haben. Dabei ist es von zentraler Bedeutung, dass die Kinder flexibel zwischen
Aufgrund der unregelmäßigen und inversen Zahlwortbildung können Schwierigkeiten bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/49

[[nid:541]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die 1+1 Aufgaben sicher zu beherrschen? Die Aufgaben des kleinen Einspluseins bestehen immer aus zwei Summanden, deren Werte zwischen 0 und 10 liegen. Diese lassen sich in einer sogenannten Einspluseins-Tafel sortiert anordnen. Kinder sollten die
B. mit Wendeplättchen am Zwanzigerfeld, deren Vorstellungsbilder Kinder zum Abrufen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/50

[[nid:537]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die 1–1 Aufgaben sicher zu beherrschen? Zu den Aufgaben des kleinen Einsminuseins gehören alle Umkehraufgaben des kleinen Einspluseins. Unter Umkehraufgaben werden die Aufgaben verstanden, die den Zusammenhang zwischen Addition und Subtraktion nutzen.
So zeigen sich insbesondere bei Aufgaben mit der 5 und dem Ergebnis 5 sowie bei Halbierungsaufgaben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/sicher-im-1-minus-1/grundlagen

[[nid:537]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die 1–1 Aufgaben sicher zu beherrschen? Zu den Aufgaben des kleinen Einsminuseins gehören alle Umkehraufgaben des kleinen Einspluseins. Unter Umkehraufgaben werden die Aufgaben verstanden, die den Zusammenhang zwischen Addition und Subtraktion nutzen.
So zeigen sich insbesondere bei Aufgaben mit der 5 und dem Ergebnis 5 sowie bei Halbierungsaufgaben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/45

[[nid:95]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, Zählen zu können? Zählen zu können zählt zu den grundlegenden Bausteinen in der Entwicklung der mathematischen Kompetenzen von Kindern. Hierbei umfasst die Zählkompetenz zwei wesentliche Aspekte, die von zentraler Bedeutung sind. Zum einen das sichere
Dazu muss den Kindern bewusst sein, dass es sich bei Zahlen um einzelne Einheiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/zahlraum-bis-20-%C3%BCberblick/grundlagen/grundlagen/grundlagen/grundlagen

[[nid:95]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, Zählen zu können? Zählen zu können zählt zu den grundlegenden Bausteinen in der Entwicklung der mathematischen Kompetenzen von Kindern. Hierbei umfasst die Zählkompetenz zwei wesentliche Aspekte, die von zentraler Bedeutung sind. Zum einen das sichere
Dazu muss den Kindern bewusst sein, dass es sich bei Zahlen um einzelne Einheiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/runden/grundlagen

[[nid:569]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was bedeutet es, sicher eine Überschlagsrechnung durchzuführen? Während im Mathematikunterricht meistens die genaue Lösung einer Aufgabe ermittelt wird, ist es im Alltag nicht immer nötig, möglich oder sinnvoll das genaue Ergebnis zu berechnen.
Supermarkt – oder eine genaue Rechnung viel zu umständlich wäre – beispielsweise bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/190

[[nid:569]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was bedeutet es, sicher eine Überschlagsrechnung durchzuführen? Während im Mathematikunterricht meistens die genaue Lösung einer Aufgabe ermittelt wird, ist es im Alltag nicht immer nötig, möglich oder sinnvoll das genaue Ergebnis zu berechnen.
Supermarkt – oder eine genaue Rechnung viel zu umständlich wäre – beispielsweise bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/sicher-im-1-plus-1/%C3%BCbungen

[[nid:556]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … Grundvorstellungen zur Addition entwickelt haben (Addition verstehen) Zahlen mit Plättchenmaterial darstellen können (Zahlen darstellen) Weitere Zusammenhänge zu anderen
Vorwissens des Kindes zum Einspluseins Darum geht es: In dieser ersten Übung soll bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/113

[[nid:556]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … Grundvorstellungen zur Addition entwickelt haben (Addition verstehen) Zahlen mit Plättchenmaterial darstellen können (Zahlen darstellen) Weitere Zusammenhänge zu anderen
Vorwissens des Kindes zum Einspluseins Darum geht es: In dieser ersten Übung soll bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden