LGBT – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/LGBTQ
B steht für bisexuell, also beiden Geschlechtern zugeneigt.
B steht für bisexuell, also beiden Geschlechtern zugeneigt.
Dazu gehört das Pökeln, bei dem man das Fleisch mit Salz einreibt.
Schon im Altertum gab es Bauchredner, zum Beispiel bei den Alten Griechen.
Dieser Heldengesang ist etwa 2800 Jahre alt und erzählt von Odysseus, der bei Troja
Diese Töne klangen wie bei einer Clarino-Trompete.
Man kennt vier verschiedene Blutgruppen: A, B, AB und 0, also „null“.
Das ist zum Beispiel bei einem Brief wichtig: Man schreibt die Anschrift von demjenigen
Das B heißt „beta“. Daraus entstand der Name „Alphabet“.
Der Übergang von „m“ zu „b“ ist in der birmanischen Sprache fließend.
Unser „W“ wird also mit einem „B“ geschrieben.