BWINF-Alumni Uniführungen 2025 [Bundeswettbewerb Informatik Alumni und Freunde e. V.] https://alumni.bwinf.de/wiki/aktionen/unifuehrungen/2025
Weitere Informationen zum Ablauf gibt es hier: https://alumni.bwinf.de/unifuehrungen
Weitere Informationen zum Ablauf gibt es hier: https://alumni.bwinf.de/unifuehrungen
Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https
Kolleginnen und Kollegen sind bei Bundeswettbewerb und Biber aktiv.
Material zu den Aufgaben der 2. Runde des 37. Bundeswettbewerbs Informatik
daher bitte sicher, dass ein eigenes Software-Repository für den Wettbewerb (z.B. bei
Material zu den Aufgaben der 1. Runde des 41. Bundeswettbewerbs Informatik
[Spezifikation der Zeiten Aufgabe 4] Git Repository Unter https://git.bwinf.de
Aufgaben, Material, Tabellen, Statistiken und weitere Informationen zum 42. Bundeswettbewerb Informatik
Git Repository Unter https://git.bwinf.de könnt ihr euch mit eurem BWINF-Account
Material zu den Aufgaben der 1. Runde des 40. Bundeswettbewerbs Informatik
Das Material steht zusammen mit den Aufgaben auch in einem Git-Repository unter https
Material zu den Aufgaben der 2. Runde des 38. Bundeswettbewerbs Informatik
mit dem folgenden Kommandozeilenbefehl auf den eigenen Rechner klonen: git clone https
Ihr seid schon fit im Programmieren und sucht nach neuen Herausforderungen? Dann hat BWINF genau das, was ihr braucht! Wie die erfolgreichen Teilnehmer des Bundeswettbewerbs, die sich für die Internationale Informatik-Olympiade (IOI) qualifizieren, könnt auch ihr euch an den kniffligen Olympiade-Aufgaben auf CSES versuchen oder im IOI Wiki nach Infos suchen. Und für alle, die sich schon aufs Studium vorbereiten wollen: wir haben auch einige Buchempfehlungen für euch parat!
Wenn ihr bei CSES mitmacht, könnt ihr hier eure Namen bekanntgeben, falls ihr möchtet
Informationen zum Ablauf des Jugendwettbewerbs Informatik 2025: Probewettbewerb und Termine der drei Runden
jwinf.de erstellen Ab sofort ist unser GitLab-Repository öffentlich zugänglich: https