Dein Suchergebnis zum Thema: beeren

Osmo Coding | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/medienzentrum/medialab-1/coding-und-robotik/ozobots-1

Gesammelt werden Beeren und Baumaterialien, welche für Garten und Campingplatz benutzt werden.

Abfallvermeidung | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ash/abfall/abfallvermeidung

Ebenso vertragen einige Obst- und Gemüsearten wie Beeren, Spargel und Karotten die kühlen Temperaturen

Hamm-Rhynern | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/regionale-vermarktung/hamm-rhynern

Craft Beer meint handwerklich, von unabhängigen Brauern gebrautes Bier.

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

ZURI:TABLE – The African Soul Brunch – Phantasialand

https://www.phantasialand.de/de/celebr-eat/brunches/zuri-table/

Bowl-Variationen: Homemade Granola mit Joghurt, Granatapfel und Vanille Spirulina Smoothie Bowl mit Beeren

Fantissima | Das Dinner - Phantasialand

https://www.phantasialand.de/de/dinnershow-fantissima/das-dinner/

Lassen Sie sich mit einem exquisiten 4-Gang-Menü bei Fantissima verwöhnen. Sie werden geliebte Genüsse neu entdecken, freuen Sie sich auf eine unnachahmliche Geschmacksexplosion.
2019 Miquel Oliver Mont Ferrutx Segovia | Spanien   Kräftiger Körper mit intensiven Aromen von dunklen Beeren

Bar 1919 | Rookburgh - Phantasialand

https://www.phantasialand.de/de/rookburgh/bar-1919/

Eine Bar so beglückend wie exklusiv – mit erstaunlichen Cocktail-Bowls und Craft Beer in ungeahnter Vielfalt
Ein Pub so vielfältig wie sein Craft Beer. So grandios wie seine Cocktails.

Genusserlebnis Rookburgh | Rookburgh | Themenpark - Phantasialand

https://www.phantasialand.de/de/rookburgh/genusserlebnis/

Hauseigene Rezepturen, beste Zutaten, weltumfassende Aromen – der Genuss in Rookburgh ist grenzenlos. Jetzt genießen!
Craft Beer, Cocktails und Charakter Eine Bar so beglückend wie exklusiv – mit erstaunlichen Cocktail-Bowls

Nur Seiten von www.phantasialand.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kleine und große Gäste feiern 75. Geburtstag des Bundestages

https://www.bundestag.de/besuche/tea_2024/tea-2024-1012912

Der Deutsche Bundestag hat am 7. September 2024 seinen 75. Geburtstag gefeiert! Den Höhepunkt und zugleich Abschluss dieses Jubiläumsjahres bildete anlässlich des 75. Jahrestages des ersten Zusammentritts des ersten Deutschen Bundestages ein Bürgerfest in Verbindung mit dem traditionellen Tag der Ein- und Ausblicke des Parlaments. Tausende Gäste hieß Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (Video) im Parlamentsviertel willkommen.
Das Ganze mit dunklen, roten und vergoldeten Beeren verziert.

Deutscher Bundestag - 96. Sitzung am Freitag, dem 12. April 2019

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/ap19096-636038

Tagesordnungspunkt 22 Beratung des Antrags der Abgeordneten Nicola Beer, Katja Suding, Dr.
Tagesordnungspunkt 22 Beratung des Antrags der Abgeordneten Nicola Beer, Katja Suding, Dr.

Deutscher Bundestag - Neugewähltes Europaparlament hat sich am 16. Juli konstituiert

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw28-europaparlament-1012732

Das neu gewählte Europäische Parlament ist am Dienstag, 16. Juli, in Straßburg zu seiner konstituierenden ersten Sitzung der zehnten Wahlperiode (2024 bis 2029) zusammengetreten. Dabei wurde unter anderem Amtsinhaberin Roberta Metsola aus Malta als Präsidentin des Parlaments wiedergewählt. Die Abstimmung über eine zweite Amtszeit von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist für Donnerstag, 18. Juli, vorgesehen.
Nicht mehr dabei ist Nicola Beer, die zum 1.

Deutscher Bundestag - 192. Sitzung am Donnerstag, dem 19. November 2020

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/ap19192-808888

192. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 19. November 2020 Tagesordnungspunkt 7 Wahlvorschlag der Fraktion der SPD Wahl einer Stellvertreterin des Präsidenten Drucksache 19/… wird abgesetzt Tagesordnungspunkt 8 Wahlvorschlag der Fraktion der AfD Wahl eines Stellvertreters des P…
Thomas Sattelberger, Nicola Beer, Dr.

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vor-und Frühgeschichte in Hamburg – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/vor-und-fruehgeschichte/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit der Vor-und Frühgeschichte – die Eiszeit, Steinzeit und reisende Felsen.
Darüber hinaus sammelten sie wilde Kräuter und Beeren, soweit die karge Landschaft dies ermöglichte.

China-Restaurants. Migration und Gastronomie 1949-1989 - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/sechziger-jahre/chinarestaurants-migration-und-gastronomie-1949-1989/

Lars Amenda Döner, Pizza, Falafel, Phở, Kimchi, usw. – internationale Gerichte sind heute ein selbstverständlicher Bestandteil der Ernährung der Hamburger*innen. …
Jahrhundert, in: Mathias Beer (Hrsg.), Über den Tellerrand geschaut.

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/wie-kleinbauern-ihre-ernaehrung-selbst-sichern-koennen/

Traditionell überbrücken Familien diese Zeit, indem sie wild wachsende Beeren, Blätter etc. auf brachliegendem

Bettina Beer - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/ueber-uns/bettina-beer/

Bettina Beer ist Projektkoordination Wissenskooperation & Training am German Institute of Development
Stellen & Praktika Kontakt & Anfahrt Auftragsvergaben Barrierefreiheit Gebärdensprache Suche Beer

Projekte - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/managing-global-governance-mgg/

Das Netzwerk Managing Global Governance (MGG) bringt Regierungseinrichtungen, Think Tanks und Forschungseinrichtungen sowie Organisationen aus Zivilgesellschaft und Wirtschaft in den großen Schwellenländern sowie in Deutschland / Europa zusammen. Es bildet eine innovative Lern- und Vernetzungsplattform mit Partnerschaften auf Augenhöhe. Elemente des Programms sind das Dialog- und Weiterbildungsprogramm MGG Academy, die Wissenskooperation im Rahmen von Forschungsprojekten sowie der Politikdialog in Form von fokussierten Konsultationen zu strategischen politischen Prozessen.
Projektleitung: Wulf Reiners Projektteam: Bettina Beer Vy Dang Iman Eid Sven Grimm Matthias Kachelmann

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Umweltpreis des Berliner Sports verliehen | BSR

https://www.bsr.de/umweltpreis-des-berliner-sports-verliehen-22547.php

Umweltpreis des Berliner Sports verliehen
Kräuter, Kürbisse und Beeren werden aufgezogen, geerntet und verarbeitet. Prämiert mit 500 Euro.

Pilotphase für Reinigung von Spielplätzen durch die BSR startet | BSR

https://www.bsr.de/pilotphase-fuer-reinigung-von-spielplaetzen-durch-die-bsr-startet-32523.php

Pilotphase für Reinigung von Spielplätzen durch die BSR startet
9 Mitte Kinder- und Wasserspielplatz „Eichendorffstr.“ 10 Mitte Spielplatz „Schendelpark“, Max-Beer-Str

Nur Seiten von www.bsr.de anzeigen