Dein Suchergebnis zum Thema: beeren

Nach Funden von Japankäfern: Maßnahmen sollen weitere Ausbreitung verhindern – www.freiburg.de – Rathaus und Politik/Presse/News

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/2447336.html

Seit Anfang Juli wurden am Güterbahnhof zahlreiche Japankäfer gefangen. Als Reaktion darauf haben die zuständigen Behörden nun Maßnahmen ergriffen, um zu verhinderm, dass die die Käfer weiter ausbreiten.
Betroffen sind unter anderem Beeren, Obstbäume, Weinreben oder Mais, aber auch Rosen und Bäume wie Ahorn

Mundenhof - www.freiburg.de -

https://www.freiburg.de/pb/,Len/265917.html

In the beer garden and the farm restaurant we take care of your physical well-being.

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Wissenswertes über unsere Emus – Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/tiere/emu/emu03.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Heuschrecken und Raupen (v.a. junge Emus) Früchte, Beeren, Kräuter, Gräser, Blüten, Sämereien Jungen

Wissenswertes über unseren Waschbären - Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/tiere/waschbaer/waschbaer03.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Besonders gerne frißt der Waschbär Eicheln, Bucheckern und Beeren aller Art, natürlich auch wilde und

Nur Seiten von www.reiterhof-zoethen.de anzeigen

FiPP e.V. –  Blog

https://www.fippev.de/willkommen/fipp-bezirke/pankow/sc-hasengrund/blog?tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&tx_t3extblog_blogsystem%5Bcontroller%5D=Post&tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=686&cHash=930c2b5cb8051b3a5b77f70b66fa64f6

Liebe Kids, liebe Eltern, wir bedanken uns bei euch für eine grandiose Sommerferienaktion! Auf unserem Programm standen so einige Highlights, die uns…
Im Garten konnten wir auch schon gemeinsam Beeren, Kartoffeln, Radiesschen, Äpfel und Kirschen ernten

FiPP e.V. -  Blog

https://www.fippev.de/willkommen/fipp-bezirke/pankow/sc-hasengrund/blog?tx_t3extblog_blogsystem%5Bcontroller%5D=Post&tx_t3extblog_blogsystem%5Bpage%5D=3&cHash=3314845f4002db4e648e5bac193b2e6b

FiPP e.V. – Fortbildungsinstitut für die Pädagogische Praxis
Im Garten konnten wir auch schon gemeinsam Beeren, Kartoffeln, Radiesschen, Äpfel und Kirschen ernten

Nur Seiten von www.fippev.de anzeigen

Obstkisten lösen Jubel aus – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/obstkisten-loesen-jubel-aus/

Die großen roten Beeren wurden gewaschen und von Grünzeug befreit, bevor jedes Kind mehrere Male in die

B. Feige – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/author/benjamin2/

Die großen roten Beeren wurden gewaschen und von Grünzeug befreit, bevor jedes Kind mehrere Male in die

Allgemein – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/category/allgemein/

Die großen roten Beeren wurden gewaschen und von Grünzeug befreit, bevor jedes Kind mehrere Male in

Angebote – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/tag/angebote/

Die großen roten Beeren wurden gewaschen und von Grünzeug befreit, bevor jedes Kind mehrere Male in

Nur Seiten von fns.hamburg.de anzeigen

Mein Herbst-Heft | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK611

BVK Schmidt, Eva-Maria Mein Herbst-Heft 3./4. Klasse
Manche Tiere bereiten sich auf den Winter vor, Beeren reifen und Getreide sowie Obst werden geerntet.

Themenheft Obst | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK134

BVK Niemann, Katja / Zindler, Kathrin Themenheft Obst 1./2. Klasse
Bestäubung und Befruchtung – Obsternte – Apfelbaum im Jahreslauf – Aufbau eines Apfels – Steinfrüchte – Beeren

Kunst mit Naturmaterialien | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=PA221

BVK Wegener, Andrea Kunst mit Naturmaterialien
Blumen und Blätter, Gräser und Zweige, Beeren und Samen – zu jeder Jahreszeit finden sich Naturmaterialien

Kleiner Eisbär - Wohin fährst du, Lars? | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=V253

BVK De Beer, Hans Kleiner Eisbär – Wohin fährst du, Lars?
Hersteller: NordSüd Verlag GmbH Triebstraße 3 80993 München Kontakt: gpsr@nordsued.com De Beer

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen

Tiger – der König des Dschungels

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes/vielfalt-im-regenwald/tiere-im-regenwald/tiger

Mit messerscharfen Zähnen und gestreiftem orangenen Fell schleichen die letzten lebenden Tiger durch ihre Reviere. Alle spannenden Fakten und Informationen.►►
Nationalparks der indonesischen Insel Sumatra Nahrung: Frisches Fleisch; zur Not auch Aas, Eier oder Beeren

Banane: die wichtigsten Fakten über die beliebteste Frucht der Welt

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/nachhaltige-ernaehrung/banane

Sonniges Obst mit dunkler Schattenseite: Umweltbelastung, Menschenrechtsverletzungen und Armut prägen die Anbaugebiete. Was muss sich ändern?
Witzigerweise zählen Bananen botanisch betrachtet zu den Beeren.

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden