Übrigens – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Sie fressen auch Gräser, Früchte, Beeren, Wurzeln und im geringen Umfang auch Wirbellose, Kleinnager,
https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_210510-roter-panda/
Gleich zwei Vertreterinnen einer neuen Tierart sind in den Allwetterzoo eingezogen. Es handelt sich dabei um zwei Rote Pandas. Der chinesische Name „Hun-ho“ bedeutet im Deutschen „Feuerfuchs“. Der Name verweist auf die vorwiegend glänzend rote Färbung des Tieres. Für einen glänzenden Auftritt sorgt indes das neue Gehege, in dem die beiden von nun an leben und ein Lächeln auf die Gesichter der Zoobesucher zaubern werden.
„Die kleinen Bären fressen auch Gräser, Früchte, Beeren, Blüten, Wurzeln und Flechten – je nach Verfügbarkeit
Nur Seiten von www.allwetterzoo.de anzeigen