Mönchsgrasmücke – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/sperlingsvoegel/fliegenschnaepper-bis-drongos/moenschsgrasmuecke-sylvia-atricapilla
Im Herbst nimmt sie auch Beeren oder pickt reifes Obst an.
Im Herbst nimmt sie auch Beeren oder pickt reifes Obst an.
Ihr Nahrungsspektrum umfasst Samen, Beeren, Früchte, Nüsse, Knospen, Baumrinde und
Er ernährt sich von verschiedenen Famen, Früchten – vorzugsweise Feigen – und Beeren
lebendes Wesen vor ihm gesichert, und ebensowenig verschmäht er Eier, Früchte, Beeren
Nach der Blüte entwickeln sich kugelige, etwa 1 cm große Früchte (Beeren), die orange
aus Ratten, Mäusen, Wühlmäusen, verwilderten Haustauben, Singvögeln, Vogeleiern, Beeren
Die Aras ernähren sich von Samen, Nüssen, Früchten, Beeren und Knospen und suchen
Im Frühling wird auf Wurzeln, Zweige, Blätter, Beeren, Samen und Gräser gewechselt
kleine Wirbeltiere, wie junge Eidechsen oder Frösche, und im Sommer und Herbst Beeren
Früchte sind länglich-eiförmige, hängende Sammelfrüchte, in denen die einzelnen Beeren