Dein Suchergebnis zum Thema: beeren

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE-Fraktion – Jüngste Abgeordnete, jüngste Fraktion, mehrheitlich weiblich und überzeugt nordhessisch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fraktion-juen/?d=druckvorschau

Mit der 26jährigen Angela Dorn stellt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nicht nur zum wiederholten Mal die jüngste Abgeordnete des Hessischen Landtags, sondern ist auch vom Durchschnittsalter betrachtet die jüngste Fraktion.
Nach dem angestrebten Wechsel von Nicola Beer auf das Amt der Staatssekretärin wird

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE-Fraktion – Jüngste Abgeordnete, jüngste Fraktion, mehrheitlich weiblich und überzeugt nordhessisch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fraktion-juen/

Mit der 26jährigen Angela Dorn stellt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nicht nur zum wiederholten Mal die jüngste Abgeordnete des Hessischen Landtags, sondern ist auch vom Durchschnittsalter betrachtet die jüngste Fraktion.
Nach dem angestrebten Wechsel von Nicola Beer auf das Amt der Staatssekretärin wird

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 54 – 17. September 2013 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-54-17-september-2013/page/2/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, das letzte Plenum war schon sehr von der bevorstehenden Landtagswahl gekennzeichnet. Einmal mehr wurde deutlich, dass schwarz-gelb keine Vorstellung hat, wie sie Hessen in die Zukunft führen wollen. Konkrete Vorschläge kamen fast ausschließlich von der SPD und uns. Die derzeitige Opposition machte also das, was normalerweise eine Regierung macht. Und die derzeitige Regierung verhielt sich, als sei sie in der Opposition. Vielleicht war das ja die Generalprobe für eine geänderte Rollenverteilung nach der Landtagswahl am Sonntag. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Pressekonferenz von Kultusministerin Beer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 54 – 17. September 2013 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-54-17-september-2013/page/2/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, das letzte Plenum war schon sehr von der bevorstehenden Landtagswahl gekennzeichnet. Einmal mehr wurde deutlich, dass schwarz-gelb keine Vorstellung hat, wie sie Hessen in die Zukunft führen wollen. Konkrete Vorschläge kamen fast ausschließlich von der SPD und uns. Die derzeitige Opposition machte also das, was normalerweise eine Regierung macht. Und die derzeitige Regierung verhielt sich, als sei sie in der Opposition. Vielleicht war das ja die Generalprobe für eine geänderte Rollenverteilung nach der Landtagswahl am Sonntag. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Pressekonferenz von Kultusministerin Beer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 54 – 17. September 2013 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-54-17-september-2013/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, das letzte Plenum war schon sehr von der bevorstehenden Landtagswahl gekennzeichnet. Einmal mehr wurde deutlich, dass schwarz-gelb keine Vorstellung hat, wie sie Hessen in die Zukunft führen wollen. Konkrete Vorschläge kamen fast ausschließlich von der SPD und uns. Die derzeitige Opposition machte also das, was normalerweise eine Regierung macht. Und die derzeitige Regierung verhielt sich, als sei sie in der Opposition. Vielleicht war das ja die Generalprobe für eine geänderte Rollenverteilung nach der Landtagswahl am Sonntag. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Pressekonferenz von Kultusministerin Beer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 54 – 17. September 2013 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-54-17-september-2013/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, das letzte Plenum war schon sehr von der bevorstehenden Landtagswahl gekennzeichnet. Einmal mehr wurde deutlich, dass schwarz-gelb keine Vorstellung hat, wie sie Hessen in die Zukunft führen wollen. Konkrete Vorschläge kamen fast ausschließlich von der SPD und uns. Die derzeitige Opposition machte also das, was normalerweise eine Regierung macht. Und die derzeitige Regierung verhielt sich, als sei sie in der Opposition. Vielleicht war das ja die Generalprobe für eine geänderte Rollenverteilung nach der Landtagswahl am Sonntag. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Pressekonferenz von Kultusministerin Beer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bouffier soll Zeichen setzen: Sparen fängt bei Regierung an – GRÜNE für Kabinettsverkleinerung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bouffier-soll-zeiche/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die CDU/FDP-Landesregierung auf, mit dem Sparen auch bei sich selbst anzufangen und das Kabinett zu verkleinern. Als überflüssig sehen sie den Posten der Europa-Staatssekretärin und des Ministers für Bundesangelegenheiten an. „Der designierte Ministerpräsident Volker Bouffier hat es in der Hand, hier Zeichen zu setzen. Die Regierung kann nicht […]
„Durch ihre bisherige Amtsführung beweist Frau Beer eindrucksvoll, dass ihr Posten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bouffier soll Zeichen setzen: Sparen fängt bei Regierung an – GRÜNE für Kabinettsverkleinerung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bouffier-soll-zeiche/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die CDU/FDP-Landesregierung auf, mit dem Sparen auch bei sich selbst anzufangen und das Kabinett zu verkleinern. Als überflüssig sehen sie den Posten der Europa-Staatssekretärin und des Ministers für Bundesangelegenheiten an. „Der designierte Ministerpräsident Volker Bouffier hat es in der Hand, hier Zeichen zu setzen. Die Regierung kann nicht […]
„Durch ihre bisherige Amtsführung beweist Frau Beer eindrucksvoll, dass ihr Posten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bouffiers Äußerungen zu G8: Schwarz-Gelbe Bildungspolitik einmal mehr gescheitert – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bouffiers-aeusserung-2/

Jetzt, nachdem bereits eine ganze Schülergeneration G8 fast ganz durchlaufen und durchlitten hat, sagt der Ministerpräsident faktisch: „G8 – das war nur so eine Idee von uns“. Orientierungs- und verantwortungsloser kann man Bildungspolitik nicht betreiben. Einmal mehr offenbart sich das Scheitern von Schwarz-Gelb in schulpolitischen Fragen. Wir wollen wissen: Wann werden die G8 Lehrpläne überarbeitet? Wann sollen Gymnasien zu G9 zurückkehren können?
des zuständigen Landtagsausschusses am kommenden Donnerstag bei Kultusministerin Beer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bouffiers Äußerungen zu G8: Schwarz-Gelbe Bildungspolitik einmal mehr gescheitert – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bouffiers-aeusserung-2/?d=druckvorschau

Jetzt, nachdem bereits eine ganze Schülergeneration G8 fast ganz durchlaufen und durchlitten hat, sagt der Ministerpräsident faktisch: „G8 – das war nur so eine Idee von uns“. Orientierungs- und verantwortungsloser kann man Bildungspolitik nicht betreiben. Einmal mehr offenbart sich das Scheitern von Schwarz-Gelb in schulpolitischen Fragen. Wir wollen wissen: Wann werden die G8 Lehrpläne überarbeitet? Wann sollen Gymnasien zu G9 zurückkehren können?
des zuständigen Landtagsausschusses am kommenden Donnerstag bei Kultusministerin Beer