Fataler Rausch – EuroNatur https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/fataler-rausch
Weshalb sich ein Alkoholrausch für Seidenschwänze als tödlich erwies…
Hardenbol Die nordischen Seidenschwänze ernähren sich im Winter überwiegend von Beeren
Weshalb sich ein Alkoholrausch für Seidenschwänze als tödlich erwies…
Hardenbol Die nordischen Seidenschwänze ernähren sich im Winter überwiegend von Beeren
Ein Braunbär hat diese Woche auf der Finca El Coronel im Kantabrischen Gebirge in Nordspanien an einem Bienenstock Honig genascht.
Kantabrischen Gebirge geht immer mehr zurück und mit den Bienen verschwinden auch die Beeren
Mauersegler haben Deutschland bereits verlassen
Zugvögel benötigen intakte Feuchtgebiete und Wälder, die ihnen unterwegs Insekten oder Beeren
Der Braunbär wurde in vielen Gegenden Europas ausgerottet. Wodurch sind Bären heute bedroht? Was unternimmt EuroNatur zum Schutz der Bären?
Unsere Themen Bär, Wolf, Luchs Bären in Europa Bären in Europa Bären lieben Beeren
Bären in Europa: Unsere Projekte – Bären in Spanien – Bären in Südosteuropa – Lesen Sie, was EuroNatur zum Schutz der Bären tut.
Bär, Wolf, Luchs Bären in Europa Bären Projekte Bären Projekte Bären lieben Beeren