Grünspecht – Steckbrief, Nahrung, Feinde, Weibchen, Brutzeit, Bilder https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/gruenspecht.html
Hin und wieder werden auch Obst (Äpfel, Trauben, Kirschen), Beeren und Sämereien
Hin und wieder werden auch Obst (Äpfel, Trauben, Kirschen), Beeren und Sämereien
Würmern, Insekten, Käfern, Larven, Aas, Sämereien, Heuschrecken und verschiedenen Beeren
Im Herbst fressen sie, wenn die Insekten knapp werden, auch Beeren.
Die Nahrung vom Rothuhn besteht aus jungen Pflanzentrieben, Sämereien, Beeren, Früchten
besteht aus Würmern, Larven, Ameisen, Insekten, Raupen, Käfern, kleinen Schlangen, Beeren
Die Nahrung besteht aus Würmern, Larven, Insekten, Spinnen, Beeren, Schnecken, Obst
Sie besteht aus verschiedene Gräsern, jungen Pflanzentrieben, Wurzeln, Saatgut, Beeren
Die Nahrung besteht aus Insekten, Krebstieren, Würmern, Larven, Schnecken, Beeren
Die Nahrung des Hausrotschwanz besteht aus Insekten, Spinnen, Würmern und Beeren.
Brutdauer: 14 Tage Nestlingsdauer: 17 Tage Nahrung: Insekten, Larven, Würmer, Spinnen, Beeren