Pflanze des Monats Januar — Botanische Gärten https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/aktuelles/pflanze-jan23
Nandina domestica – Nandina domestica im Januar: Die roten Beeren sind giftig und
Nandina domestica – Nandina domestica im Januar: Die roten Beeren sind giftig und
Die Titanenwurz aus Sumatra ist eine der spektakulärsten Erscheinungen in der Pflanzenwelt und wurde im 19. Jahrhundert von dem florentinischen Botaniker Odoardo Beccari (1843-1920) entdeckt.
hoher Fruchtstand mit Hunderten leuchtend orangeroten, etwa fünf Zentimeter langen Beeren
Die Titanenwurz aus Sumatra ist eine der spektakulärsten Erscheinungen in der Pflanzenwelt und wurde im 19. Jahrhundert von dem florentinischen Botaniker Odoardo Beccari (1843-1920) entdeckt.
hoher Fruchtstand mit Hunderten leuchtend orangeroten, etwa fünf Zentimeter langen Beeren
Die Beeren haben einen dunkelroten Saft mit einem sehr hohen Säuregehalt, weshalb
Löhne / Universität Bonn Januar 2023 Nandina domestica im Januar: Die roten Beeren
Löhne / Universität Bonn Januar 2023 Nandina domestica im Januar: Die roten Beeren
Staubblätter und ein viergeteilter Fruchtknoten, der später im Jahr zu einer blauschwarzen Beere
Staubblätter und ein viergeteilter Fruchtknoten, der später im Jahr zu einer blauschwarzen Beere
Staubblätter und ein viergeteilter Fruchtknoten, der später im Jahr zu einer blauschwarzen Beere