Giftpflanzen – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen
Hier erfahren Sie mehr Giftige Beeren und Früchte stellen eine besondere Gefahr,
Hier erfahren Sie mehr Giftige Beeren und Früchte stellen eine besondere Gefahr,
Die Beeren sind rot und reifen im Spätsommer bis Herbst, sie schmecken säuerlich.
Wort Rubus stammt aus dem lateinischen Wort ruber für rot, da die Gattung oft rote Beeren
Tiergiftig: Die Beeren können bei Hundewelpen Magenbeschwerden auslösen, möglicherweise
hintperi und wird als “Beere der Hinde” (der Hirschkuh) gedeutet, die wohl die Beeren
Mäusedorn hat unscheinbare kleine, grünlich-weiße Blüten, aber um so auffälligere rote Beeren
Moschuskrautgewächse Hinweis: stark giftig; die reifen Beeren sind ungiftig Seidelbast
Im Juli – August erscheinen dann die roten Beeren, die jeweils 2 – 6 Samen enthalten
Giftstoffe, Wirkung und Symptome: Schneeball enthält in den unreifen Beeren, den
Im August – September reifen dann die blauschwarzen Beeren heran.