Dein Suchergebnis zum Thema: beeren

Ist es erlaubt im Nationalpark Pilze und Beeren zu sammeln?

https://nationale-naturlandschaften.de/haeufige-fragen/ist-es-erlaubt-im-nationalpark-pilze-und-beeren-zu-sammeln

Grundsätzlich ja. Pilze dürfen in geringen Mengen für den persönlichen Bedarf und an Stellen, die keinem Wegegebot unterliegen, gesammelt werden. Gleichwohl sollten Besucher im Interesse einer ungestörten Entwicklung sorgsam mit diesem Recht umgehen, damit die Schönheit und Vielfalt im Nationalpark erhalten bleibt. Diese Berechtigung wird in den deutschen Nationalparks jedoch mitunter unterschiedlich geregelt & gehandhabt.… Weiterlesen »
Nationalparke Häufige Fragen Verhalten & Regeln Ist es erlaubt im Nationalpark Pilze und Beeren

Bundesnaturschutzgesetz vom 29. Juli 2009, zuletzt geändert durch Artikel 4 Absatz 100 des Gesetzes vom 07. August 2013 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/quellen/bundesnaturschutzgesetz-vom-29-juli-2009-zuletzt-geaendert-durch-artikel-4-absatz-100-des-gesetzes-vom-07-august-2013

Das Bundesnaturschutzgesetz (Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege) beinhaltet unter anderem rechtliche Vorschriften zum Schutz bestimmter Teile von Natur und Landschaft (z. B. Nationalparks) und zum Artenschutz.
Informationen, Eigentums- und Nutzungsrechte Verwandte Themen Sammeln von Pilzen und Beeren

Informationen zur Fischerei auf der Website des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/quellen/informationen-zur-fischerei-auf-der-website-des-nationalparks-schleswig-holsteinisches-wattenmeer

Der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein informiert darüber, an welchen Orten und in welchem Umfang im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer gefischt werden darf.
Eigentums- und Nutzungsrechte Verwandte Themen Fischerei Sammeln von Pilzen und Beeren

Sicherstellung der Trinkwasserversorgung – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/sicherstellung-der-trinkwasserversorgung

In einigen Nationalparks gibt es Trinkwasserversorgungsanlagen, die aus der Zeit vor der Ausweisung des Nationalparks stammen. Alle diese Anlagen genießen Bestandsschutz, sie dürfen trotz der generellen Zielsetzung einer Beendigung menschlicher Nutzung von Naturgütern im Nationalparkgebiet weiter bestehen bleiben. Dies schließt auch die Verbesserung der vorhandenen Anlagen ein. Eine Neuanlage von Einrichtungen zur Trinkwasserversorgung nach Gründung… Weiterlesen »
Enteignung Fischerei Flurbereinigung Holzsammeln Sammeln von Pilzen und Beeren