Pflanzenarten – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Pflanzenart
Beeren und Früchte essen wir meist roh, oft als Zwischenmahlzeit.
Beeren und Früchte essen wir meist roh, oft als Zwischenmahlzeit.
Ihre Beeren nennt man oft Vanilleschoten. Darin befinden sich kleine Samen.
Junge Vögel fressen nur Insekten, ältere fast nur noch Beeren und andere Teile von
Kleine Früchte, die meist sehr farbig und saftig sind, nennen wir meist Beeren.
Beeren von nahem Tortenboden mit Blaubeeren Gezüchtete Kulturheidelbeeren in
Die Ananas besteht aus miteinander verwachsenen Beeren und einem fleischig verdickten
Durch Zucht erreichte der Mensch, dass die Beeren immer größer und süßer wurden.
Insekten, Regenwürmer und Frösche, aber auch Pflanzen, wie Kartoffeln, Bohnen, Erbsen, Beeren
Auf dem Land sammelten die Eskimos Beeren, Wurzeln oder andere Teile von Pflanzen
In diesen Beeren befinden sich Samen, aus der neue Kartoffelpflanzen entstehen können