Wein, Wilder – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/wein-wilder
unscheinbare grünlich-gelbe Blüten, aus denen sich im Herbst erbsengroße, blau-schwarze Beeren
Meintest du beeren?
unscheinbare grünlich-gelbe Blüten, aus denen sich im Herbst erbsengroße, blau-schwarze Beeren
Moschuskrautgewächse Hinweis: stark giftig; die reifen Beeren sind ungiftig Seidelbast
Giftstoffe, Wirkung und Symptome: Nach der Einnahme von mehr als 20 unreifen Beeren
Gesammelt werden die Blüten und auch die roten, mehligen Beeren.
von Juni – August, danach bildet sie ihre schwarzen, glänzenden, kirschgroßen Beeren
Die blauschwarzen Beeren reifen dann von September – Oktober heran.
Meist sitzen reife schwarze und noch unreife rote Beeren zusammen.
Die dunkelblauen Beeren reifen über den Winter erst im nächsten Frühjahr heran.
Vergiftungssymptome können noch nach 15 Stunden eintreten Bei Aufnahme von mehr als 10 Beeren
Ab August reifen die orangefarbenen, säuerlich-mehlig schmeckenden Beeren heran.