Dein Suchergebnis zum Thema: axel

David Leng gewinnt die STARTUP TEENS-Challenge – dreieichschule.de

https://www.dreieichschule.de/david-leng-gewinnt-die-startup-teens-challenge/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Stock bei Axel Springer in Berlin das große Finale der STARTUP TEENS-Challenge statt.

Wettbewerbe – Seite 9 – dreieichschule.de

https://www.dreieichschule.de/category/wettbewerbe/page/9/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Stock bei Axel Springer in Berlin das große Finale der STARTUP TEENS-Challenge statt.

175 Jahre Schule – Die große Lehrerliste – dreieichschule.de

https://www.dreieichschule.de/175-jahre-schule-die-grosse-lehrerliste/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Alexander 2006-22 Ch Ek Weigel Heidrun 1991-2023 B Ch Weigelt Sarah 2020-heute D PW Weigelt Axel

Beitrag Archiv – dreieichschule.de

https://www.dreieichschule.de/beitrag-archiv/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Stock bei Axel Springer in Berlin das große Finale der STARTUP TEENS-Challenge statt.

Nur Seiten von www.dreieichschule.de anzeigen

I see another world but I can‘t stop – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/ausstellung-i-see-another-world-but-i-cant-stop/

Akademie, Andreas Radlmaier, Leiter des Projektbüros im Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg, sowie Axel

Veranstaltungstipp des Monats – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/veranstaltungstipp-des-monats/

Akademie, Andreas Radlmaier, Leiter des Projektbüros im Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg, sowie Axel

Nur Seiten von www.mfk-nuernberg.de anzeigen

Video: Mach mit – bleib fit! Mit Geschicklichkeit: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/media/mid/mach-mit-bleib-fit-mit-geschicklichkeit

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Im siebten Video der Reihe zeigen Sport- und Handballtrainer Axel Strienz und Karla Borger, Deutsche

Video: Mach mit - bleib fit! Turnen: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/media/mid/mach-mit-bleib-fit-turnen

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Im vierten Video der Reihe zeigen Euch Sport- und Handballtrainer Axel Strienz und Elisabeth Seitz, deutsche

Video: Mach mit - bleib fit! Wassersport: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/media/mid/mach-mit-bleib-fit-wassersport

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Im zweiten Video der Reihe zeigen Sport- und Handballtrainer Axel Strienz und Elisabeth Seitz, deutsche

Video: Mach mit - bleib fit! Wassersport: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/media/mid/mach-mit-bleib-fit-wassersport-1?highlight=Turnen

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Im zweiten Video der Reihe zeigen Sport- und Handballtrainer Axel Strienz und Elisabeth Seitz, deutsche

Nur Seiten von km.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Diver­si­tät in der Kultu­rel­len Bildung: Prozesse stärken, Struk­tu­ren verändern – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/diversitaet-in-der-kulturellen-bildung-prozesse-staerken-strukturen-veraendern/

Veranstalter-Website anzeigen Veranstaltungsort Alte Feuer­wa­che Axel Springer Straße 40-41

Mehr als 1500 Unterzeichner*innen gegen die Kürzungen des Schüler*innenHaushalt - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/unterzeichnungenoffenerbrief/

Vor wenigen Tagen haben wir von den drastischen Kürzungen für den Schüler*innenHaushalt in Berlin berichtet – ein Mittelwegfall von über 220.000 Euro, der Berlins größtes Demokratielernen-Projekt in Schule vor eine ungewisse Zukunft stellt.  Innerhalb weniger Tage hat eine Vielzahl von Unterstützer*innen aus Schule, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft unseren
Arbeit (Schwer­punkt Ganz­tags­schule) TJFBG/HSAP Astrid Traut­mann / Hein­rich-Seidel Grundschule Axel

Nur Seiten von www.servicestelle-jugendbeteiligung.de anzeigen

30 BNatSchG – Gesetzlich geschützte Biotope | BfN

https://www.bfn.de/gesetzlich-geschuetzte-biotope

Informieren Sie sich über gesetzlich geschützte Biotope nach § 30 BNatSchG.
Uwe Riecken, Peter Finck, Ulrike Raths, Eckhard Schröder und Axel Ssymank Schriftenreihe "Naturschutz

FFH-Lebensraumtypen (Anhang I) | Natura 2000

https://www.bfn.de/lebensraumtypen

Alle Informationen zu den FFH-Lebensraumtypen im Überblick! Aktuelles FFH-Handbuch ✓ Steckbriefe FFH-Lebensraumtypen ✓
Inhalt Aktuelles FFH-Handbuch NaBiV Heft 172 (2.1): Das europäische Schutzgebietssystem Natura 2000 Axel

BUND und BfN stellen Evaluation der ersten großen Deichrückverlegung vor | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/bund-und-bfn-stellen-evaluation-der-ersten-grossen-deichrueckverlegung-vor

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Land Brandenburg haben gemeinsam die erste groß angelegte Deichrückverlegung in Deutschland realisiert und deren Entwicklung über mehr als zehn Jahre wissenschaftlich begleitet. Die Ergebnisse der Evaluierung haben der BUND und das Bundesamt für Naturschutz am 24. Juli vor Ort präsentiert.
Pröbstl, Luciana Zedda, Dorothea Schwarzer, Sophia Schmid, Elsa Maria Cardona Santos, Julia Teuchner, Axel

Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt | BfN

https://www.bfn.de/nationale-strategie-zur-biologischen-vielfalt-2030

Erfahren Sie alles über die Neuauflage der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt und den aktuellen Prozess.
Pröbstl, Luciana Zedda, Dorothea Schwarzer, Sophia Schmid, Elsa Maria Cardona Santos, Julia Teuchner, Axel

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

BRSO Container im Werksviertel-Mitte – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/service/veranstaltungsorte/brso-container-im-werksviertel-mitte/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks vor Ort im orchestereigenen Container im Werksviertel-Mitte in München!
Auf dem gelben Sessel haben schon viele Musiker*innen, aber auch Anne-Sophie Mutter, Axel Hacke oder

NotenTexte | Der Grüffelo. Eine musikalisch-literarische Matinee für Kinder - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/notentexte-der-grueffelo-eine-musikalisch-literarische-matinee-fuer-kinder/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
hier in Wort, Musik und Bild erzählt – gespielt von Musiker*innen des BRSO und live illustriert von Axel

musica viva: Johannes Kalitzke - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/musica-viva-johannes-kalitzke/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
für Orchester Mitwirkende Marco Blaauw Trompete Dirk Rothbrust Schlagzeug Maria Stange Harfe Axel

Schoenholtz - Der Orchester-Podcast - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/medial-erleben/schoenholtz-der-orchester-podcast/

SCHOENHOLTZ – Der Orchester Podcast: Blicken Sie mit Host und Geigerin Anne Schoenholtz hinter die Kulissen des BRSO. In der ARD Audiothek!
Musikerin – mit Axel Hacke Er hat mehrere Bestseller geschrieben, mit seiner wöchentlichen Kolumne im

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen

Schachlösewettbewerb für Jugendliche 2021: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2021/schachloesewettbewerb-fuer-jugendliche-2021/

Die letzten Lösungen und Sieger:innen sind veröffentlicht! Der Schachlösewettbewerb wurde veranstaltet von der „Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach e.V.“ und von der Deutschen Schachjugend unterstützt.
Einreichung: Per Email an Axel Steinbrink, Turnierwart der „Schwalbe“: turnierwart@dieschwalbe.de Preise

Schachlösewettbewerb für Jugendliche 2021: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2021/schachloesewettbewerb-fuer-jugendliche-2021/page/313/

Die letzten Lösungen und Sieger:innen sind veröffentlicht! Der Schachlösewettbewerb wurde veranstaltet von der „Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach e.V.“ und von der Deutschen Schachjugend unterstützt.
Einreichung: Per Email an Axel Steinbrink, Turnierwart der „Schwalbe“: turnierwart@dieschwalbe.de Preise

Schachlösewettbewerb für Jugendliche 2021: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2021/schachloesewettbewerb-fuer-jugendliche-2021/page/2/

Die letzten Lösungen und Sieger:innen sind veröffentlicht! Der Schachlösewettbewerb wurde veranstaltet von der „Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach e.V.“ und von der Deutschen Schachjugend unterstützt.
Einreichung: Per Email an Axel Steinbrink, Turnierwart der „Schwalbe“: turnierwart@dieschwalbe.de Preise

Schachlösewettbewerb für Jugendliche 2021: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2021/schachloesewettbewerb-fuer-jugendliche-2021/page/311/

Die letzten Lösungen und Sieger:innen sind veröffentlicht! Der Schachlösewettbewerb wurde veranstaltet von der „Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach e.V.“ und von der Deutschen Schachjugend unterstützt.
Einreichung: Per Email an Axel Steinbrink, Turnierwart der „Schwalbe“: turnierwart@dieschwalbe.de Preise

Nur Seiten von www.deutsche-schachjugend.de anzeigen