Dein Suchergebnis zum Thema: axel

30 BNatSchG – Gesetzlich geschützte Biotope | BfN

https://www.bfn.de/gesetzlich-geschuetzte-biotope

Informieren Sie sich über gesetzlich geschützte Biotope nach § 30 BNatSchG.
Uwe Riecken, Peter Finck, Ulrike Raths, Eckhard Schröder und Axel Ssymank Schriftenreihe "Naturschutz

FFH-Lebensraumtypen (Anhang I) | Natura 2000

https://www.bfn.de/lebensraumtypen

Alle Informationen zu den FFH-Lebensraumtypen im Überblick! Aktuelles FFH-Handbuch ✓ Steckbriefe FFH-Lebensraumtypen ✓
Inhalt Aktuelles FFH-Handbuch NaBiV Heft 172 (2.1): Das europäische Schutzgebietssystem Natura 2000 Axel

BUND und BfN stellen Evaluation der ersten großen Deichrückverlegung vor | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/bund-und-bfn-stellen-evaluation-der-ersten-grossen-deichrueckverlegung-vor

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Land Brandenburg haben gemeinsam die erste groß angelegte Deichrückverlegung in Deutschland realisiert und deren Entwicklung über mehr als zehn Jahre wissenschaftlich begleitet. Die Ergebnisse der Evaluierung haben der BUND und das Bundesamt für Naturschutz am 24. Juli vor Ort präsentiert.
Pröbstl, Luciana Zedda, Dorothea Schwarzer, Sophia Schmid, Elsa Maria Cardona Santos, Julia Teuchner, Axel

Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt | BfN

https://www.bfn.de/nationale-strategie-zur-biologischen-vielfalt-2030

Erfahren Sie alles über die Neuauflage der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt und den aktuellen Prozess.
Pröbstl, Luciana Zedda, Dorothea Schwarzer, Sophia Schmid, Elsa Maria Cardona Santos, Julia Teuchner, Axel

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

BRSO Container im Werksviertel-Mitte – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/service/veranstaltungsorte/brso-container-im-werksviertel-mitte/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks vor Ort im orchestereigenen Container im Werksviertel-Mitte in München!
Auf dem gelben Sessel haben schon viele Musiker*innen, aber auch Anne-Sophie Mutter, Axel Hacke oder

NotenTexte | Der Grüffelo. Eine musikalisch-literarische Matinee für Kinder - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/notentexte-der-grueffelo-eine-musikalisch-literarische-matinee-fuer-kinder/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
hier in Wort, Musik und Bild erzählt – gespielt von Musiker*innen des BRSO und live illustriert von Axel

musica viva: Johannes Kalitzke - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/musica-viva-johannes-kalitzke/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
für Orchester Mitwirkende Marco Blaauw Trompete Dirk Rothbrust Schlagzeug Maria Stange Harfe Axel

Schoenholtz - Der Orchester-Podcast - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/medial-erleben/schoenholtz-der-orchester-podcast/

SCHOENHOLTZ – Der Orchester Podcast: Blicken Sie mit Host und Geigerin Anne Schoenholtz hinter die Kulissen des BRSO. In der ARD Audiothek!
Musikerin – mit Axel Hacke Er hat mehrere Bestseller geschrieben, mit seiner wöchentlichen Kolumne im

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen

Schachlösewettbewerb für Jugendliche 2021: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2021/schachloesewettbewerb-fuer-jugendliche-2021/page/313/

Die letzten Lösungen und Sieger:innen sind veröffentlicht! Der Schachlösewettbewerb wurde veranstaltet von der „Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach e.V.“ und von der Deutschen Schachjugend unterstützt.
Einreichung: Per Email an Axel Steinbrink, Turnierwart der „Schwalbe“: turnierwart@dieschwalbe.de Preise

Schachlösewettbewerb für Jugendliche 2021: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2021/schachloesewettbewerb-fuer-jugendliche-2021/

Die letzten Lösungen und Sieger:innen sind veröffentlicht! Der Schachlösewettbewerb wurde veranstaltet von der „Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach e.V.“ und von der Deutschen Schachjugend unterstützt.
Einreichung: Per Email an Axel Steinbrink, Turnierwart der „Schwalbe“: turnierwart@dieschwalbe.de Preise

Schachlösewettbewerb für Jugendliche 2021: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2021/schachloesewettbewerb-fuer-jugendliche-2021/page/2/

Die letzten Lösungen und Sieger:innen sind veröffentlicht! Der Schachlösewettbewerb wurde veranstaltet von der „Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach e.V.“ und von der Deutschen Schachjugend unterstützt.
Einreichung: Per Email an Axel Steinbrink, Turnierwart der „Schwalbe“: turnierwart@dieschwalbe.de Preise

Schachlösewettbewerb für Jugendliche 2021: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2021/schachloesewettbewerb-fuer-jugendliche-2021/page/311/

Die letzten Lösungen und Sieger:innen sind veröffentlicht! Der Schachlösewettbewerb wurde veranstaltet von der „Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach e.V.“ und von der Deutschen Schachjugend unterstützt.
Einreichung: Per Email an Axel Steinbrink, Turnierwart der „Schwalbe“: turnierwart@dieschwalbe.de Preise

Nur Seiten von www.deutsche-schachjugend.de anzeigen

Breiten- und Freizeitsport: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/jugend-sport/sport/breiten-und-freizeitsport

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Zum Inhalt springen Berechne Lesezeit Teilen Unsplash/ Axel Brunst Im Breiten- und Freizeitsport

Video: Mach mit - bleib fit! Skateboard: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/media/mid/mach-mit-bleib-fit-skateboard

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Im fünften Video der Reihe zeigen Sport- und Handballtrainer Axel Strienz und Karla Borger, Deutsche

Video: Mach mit - bleib fit! Wintersport: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/media/mid/mach-mit-bleib-fit-wintersport

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Im ersten Video der Reihe zeigen Sport- und Handballtrainer Axel Strienz und Elisabeth Seitz, deutsche

Video: Mach mit - bleib fit! Sport mit Köpfchen: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/media/mid/mach-mit-bleib-fit-sport-mit-koepfchen

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Das Thema des dritten Videos der Reihe mit Sport- und Handballtrainer Axel Strienz und Elisabeth Seitz

Nur Seiten von km.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Ortsteilbürgermeister und Verwaltung | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/orte/verwaltung/index.html

Übersicht der Stadt-/Ortsteile der Landeshauptstadt Erfurt
Christian Poloczek-Becher Waltersleben Bianca Rudolph Wiesenhügel Manuela Klein Windischholzhausen Axel

Erfurter Sportler: Uwe Peschel | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/sport/sportler/108276.html

Die sportliche Vita von Uwe Peschel.
Sportliche Vita Er stammt aus einer Radsport-Familie: Sein Vater Axel Peschel hatte 1968 die Friedensfahrt

Die H. Kori GmbH. Eine Berliner Ofenbaufirma und der nationalsozialistische Massenmord | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2022/ts_146555.html

Die H. Kori GmbH. Eine Berliner Ofenbaufirma und der nationalsozialistische Massenmord
Suche Buchvorstellung und Podiumsgespräch mit Impulsvorträgen der Autor/-innen Barbara Schulz und Axel

Die H. Kori GmbH. Eine Berliner Ofenbaufirma und der nationalsozialistische Massenmord VERANSTALTUNG WURDE AUF 06.02.2024 VERSCHOBEN | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2022/ts_145974.html

Die H. Kori GmbH. Eine Berliner Ofenbaufirma
Suche Buchvorstellung und Podiumsgespräch mit Impulsvorträgen der Autor/-innen Barbara Schulz und Axel

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Das neue Star-Aufgebot des LEGO® Festivals ist da | Offizieller LEGO® Shop DE

https://www.lego.com/de-de/families/news/legoland-music-zone

Sie sind Rockstars! Sie sind Popstars! Mach dich bereit zum Tanzen und Singen mit unseren LEGO® Bands
Und dann wird mit Ember Riff und Axel Jett von Thunder Brickz abgerockt.

The stud and tube principle | LEGO® History | LEGO.com DE

https://www.lego.com/de-de/history/articles/d-the-stud-and-tube-principle

At a meeting on January 23rd 1958, Godtfred Kirk Christiansen and head of the German sales office Axel

Erst abrocken. Dann beim LEGO® Festival entspannen. | Offizieller LEGO® Shop DE

https://www.lego.com/de-de/families/news/legoland-chill-zone

Gönn dir eine Pause in unserer Chill Out Zone, wo Ruhe und Entspannung im Mittelpunkt stehen
Die Chill Out Zone ist der perfekte Platz für die neue LEGO Minifigur Axel Jett, den Schlagzeuger der

Earliest export | LEGO® History | LEGO.com DE

https://www.lego.com/de-de/history/articles/d-earliest-export

On his journey, he meets Axel Thomsen and his wife Grethe, who own AB Lundby Leksaksfabrik, a toy factory

Nur Seiten von www.lego.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Video der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2023/23052023/index_html

ALPS II-Experiment nimmt die Suche nach Dunkler Materie auf
klein – vergleichbar damit, dass man gleichzeitig mit 33 Würfeln einen Pasch wirft“, sagt DESY-Forscher Axel

Video der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2023/23052023/

ALPS II-Experiment nimmt die Suche nach Dunkler Materie auf
klein – vergleichbar damit, dass man gleichzeitig mit 33 Würfeln einen Pasch wirft“, sagt DESY-Forscher Axel

Video der Woche: ALPS II-Experiment nimmt die Suche nach Dunkler Materie auf

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2023/video_der_woche_alps_ii_experiment_nimmt_die_suche_nach_dunkler_materie_auf/

Unter Schrebergärten und einem großen Park im Hamburger Westen, in einem ehemaligen Beschleunigertunnel, steht ein ganz besonderes Experiment: ALPS II. ALPS II geht diese Woche in Betrieb und nimmt die Suche nach Dunkler Materie auf. Eine neue Animation erklärt, was Dunkle Materie ist, wie man nach ihr sucht und wie das ALPS II-Experiment funktioniert.
klein – vergleichbar damit, dass man gleichzeitig mit 33 Würfeln einen Pasch wirft“, sagt DESY-Forscher Axel

Video der Woche: ALPS II-Experiment nimmt die Suche nach Dunkler Materie auf

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2023/video_der_woche_alps_ii_experiment_nimmt_die_suche_nach_dunkler_materie_auf/index_html

Unter Schrebergärten und einem großen Park im Hamburger Westen, in einem ehemaligen Beschleunigertunnel, steht ein ganz besonderes Experiment: ALPS II. ALPS II geht diese Woche in Betrieb und nimmt die Suche nach Dunkler Materie auf. Eine neue Animation erklärt, was Dunkle Materie ist, wie man nach ihr sucht und wie das ALPS II-Experiment funktioniert.
klein – vergleichbar damit, dass man gleichzeitig mit 33 Würfeln einen Pasch wirft“, sagt DESY-Forscher Axel

Nur Seiten von www.weltmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geheime Dimension | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/salzamt/66155.php

Die Ausstellung Geheime Dimension zeigt eine Auswahl von Arbeiten internationaler KünstlerInnen.
Eröffnung: 28.11.202, 19 Uhr Ausstellungsdauer: 28.11. – 18.01.2013 Elisa Andessner (Linz) // Axel

Zahlen - Nationalratswahl 2019 | Stadt Linz

https://www.linz.at/zahlen/100_Wahlen/040_Nationalratswahlen/055_NR19/

Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
Axel 17 199. Gattringer, Peter 12 24. Lugar, Ing. Robert 6 296. Haimbuchner, Mag. Dr.

Zahlen - Nationalratswahl 2017 | Stadt Linz

https://www.linz.at/zahlen/100_Wahlen/040_Nationalratswahlen/058_NR17/

Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
Axel 1 61. Tschürtz, Johann 1 62. Neururer, Wolfgang 1 64. Kinz, Dr. Hubert Ferdinand 1 68.

Zahlen - Nationalratswahl 2013 | Stadt Linz

https://www.linz.at/zahlen/100_Wahlen/040_Nationalratswahlen/068_NR13/

Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
Axel Thomas 1 76. Hemetsberger, Yvonne 1 79. Hosp, Nicole 1 96. Svazek, Marlene 1 103.

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden