Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Introducing the Oxford Principles for Responsible Engagement with Article 6 | oeko.de

https://www.oeko.de/veranstaltungen/introducing-the-oxford-principles-for-responsible-engagement-with-article-6/

Article 6 is the backbone of international carbon trading under the Paris Agreement. If utilised responsibly, Article 6 could be one of the greatest opportunities to drive additional climate mitigation and improve climate resilience. However, evidence so far shows that this potential is at risk, and the framework could instead enable the ‘greenwashing’ of climate commitments by countries and corporate entities alike. The new ‘Oxford Principles for Article 6’ – developed by a wide range of academics from Oxford and beyond – provide essential guidance and guardrails to enable this international framework to be used in a responsible manner. The goal of the Principles is to foster international carbon markets that drive genuine climate action and provide incentives to enhance ambition as opposed to serving as a smokescreen for inaction. This webinar will introduce the three core Principles, and give practical recommendations for how countries and entities seeking to engage in carbon trading via Article 6 can d
one Dr Injy Johnstone, Research Fellow in Net Zero Aligned Offsetting 09:20–09:30 Principle two Dr Axel

Grüne Woche: ein EEG für die Landwirtschaft?! | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/gruene-woche-ein-eeg-fuer-die-landwirtschaft/

Ökosystemleistungen durch die Landwirtschaft zu entwickeln“, sagt Axel Wirz vom Forschungsinstitut für

Mehr Schub für die Wärmewende | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/mehr-schub-fuer-die-waermewende/

Mehr Schub für die Wärmewende
den Kommunen so selbstverständlich sein wie die Abwasserleitungen.“ Ansprechpartner Pressearbeit Axel

Daumen runter - Fünf Institutionen aus Baden-Württemberg äußern sich kritisch zu Stromheizungen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/daumen-runter-fuenf-institutionen-aus-baden-wuerttemberg-aeussern-sich-kritisch-zu-stromheizungen/

2,5 Prozent der CO2-Emissionen im Land gehen auf das Konto von Stromheizungen – Positionspapier bewertet die hohen ökologischen und ökonomischen Kosten. Alternativen für Hausbesitzer empfohlen.
Ansprechpartner Pressearbeit Axel Vartmann, PR-Agentur Solar Consulting GmbH, Solar Info Center, Emmy-Noether-Straße

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Wilhelma – die-zauneidechse-ist-das-reptil-des-jahres-2020

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/die-zauneidechse-ist-das-reptil-des-jahres-2020

Die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) hat heute bei einer Pressekonferenz in der Wilhelma in Stuttgart die Zauneidechse zum „Reptil des Jahres 2020“ ausgerufen. Der Zoologisch-Botanische Garten, der unter seinen 1200 Tierarten rund 100 Reptilien, wie auch Zauneidechsen, hält, ist der Hauptsponsor dieser Wahl, die jetzt zum 15. Mal erfolgt ist.
Foto: Axel Kwet / DGHT Zauneidechsen-Männchen.

Heute vor 40 Jahren: NOK beschließt Olympia-Boykott – Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2020/05/14/heute-vor-40-jahren-nok-beschliesst-olympia-boykott/

Die Nachricht traf das deutsche Team mitten in der Vorbereitung und verhinderte die ersten Olympischen Spiele von Erfolgstrainer Ralf Holtmeyer: „Für uns war es ein Schlag“
Achter in der Besetzung Martin Möllmann, Andreas Schütte, Ferdinand Hardinghaus, Thomas Möllenkamp, Axel

Angehender Bundespolizist mit grünem Daumen - Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2021/01/22/angehender-bundespolizist-mit-grunem-daumen/

In der Serie „Mehr als Rudern“ blicken wir über den Bootsrand hinaus. Im zehnten Teil haben wir bei Olaf Roggensack nachgehört, was ihn über den Leistungssport hinaus beschäftigt.
Und mit Axel Schuster und Britta Oppelt gibt es auch ein Trainerteam“, erzählt Roggensack, der in Kienbaum

Nur Seiten von deutschlandachter.de anzeigen

Heidelberger Life-Science Lab | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/heidelberger-life-science-lab

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Veranstalter Technologiepark Heidelberg GmbH Marktplatz 10 69117 Heidelberg Ansprechperson Herr Axel

PANDA Karriere Contest für weibliche Führungstalente | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/panda-karriere-contest-fuer-weibliche-fuehrungstalente

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
IBM, Thyssen Krupp, Deutsche Bahn AG, Ernst & Young, Axel Springer AG, Deutsche Telekom AG, Pro Sieben

PROFIT-Mentoringprogramm | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/profit-mentoringprogramm

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
sind tätig für Lufthansa, KPMG, IBM, SIEMENS, T-Systems Multimedia Solutions, DB Systel GmbH, INIT, Axel

MINT-Herbstreport 2022 erschienen: MINT sichert Zukunft | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/mint-herbstreport-2022

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Axel Plünnecke, Leiter des Clusters Bildung, Innovation, Migration am 23.11.2022 in Berlin vorgestellt

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Liliane Susewind: Meine Songs – tigermedia

https://info.tiger.media/tigercard/liliane-susewind-meine-songs/

Das Mädchen, das mit den Tieren spricht: Ein ganzes Album voller Liliane Susewind-Hits! 01. Elefantensong – Yvonne Catterfeld und Tom Beck 02. Tigerdisco – Dieter Thomas Kuhn mit Tanya Stewner 03. Das Lied der Delphine – Cäthe 04. Liliane und Armstrong – Jasmin Tabatabai 05. Wir lieben Pferde – Winnie Böwe 06. Du bist nicht […]Weiterlesen »
Safari – Axel Prahl 13. Kein Stress – Der Bonsai-Song – Bürger Lars Dietrich 14.

tigercard - Die drei !!! 55: Wildpferd in Gefahr | Tiger Media – tiger.media

https://tiger.media/collections/frontpage/products/tigercard-die-drei-ausrufezeichen-55-wildpferd-in-gefahr

Kim und Marie haben sich von Franzis Pferdebegeisterung anstecken lassen. Gemeinsam verbringen sie eine Woche im Reservat. Kaum sind sie dort angekommen…
Merete • Chor: Michi, Roman & Corinna • Musik: Mount-Music – Michael Berg / Roman Rossbach / Axel

tigercard - Die drei !!! 67: Tatort Geisterbahn | Tiger Media – tiger.media

https://tiger.media/products/tigercard-die-drei-ausrufezeichen-67-tatort-geisterbahn

Der Duft von Zuckerwatte und gebrannten Mandeln, Karussells und die Geisterbahn ‚Gruselschloss‘ locken nicht nur Kim, Franzi und Marie auf den Jahrmarkt.
Sonja & Merete Chor: Michi, Roman & Corinna Musik: Mount-Music – Michael Berg / Roman Rossbach / Axel

tigercard - Die drei !!! 20: Beutejagd am Geistersee | Tiger Media – tiger.media

https://tiger.media/collections/frontpage/products/tigercard-die-drei-ausrufezeichen-20-beutejagd-am-geistersee

Die drei !!! verbringen die Ferien bei Kims Patentante Clarissa am schönen Schiertaler See. Eigentlich wollen sich Kim, Franzi und Marie dort nur erholen…
Sonja & Merete • Chor: Michi, Roman & Corinna • Musik: Mount-Music – Michael Berg / Roman Rossbach / Axel

Nur Seiten von tiger.media anzeigen

Bremerhavener Studierende visualisieren den Kogge-Fund

https://www.dsm.museum/pressebereich/bremerhavener-studierende-visualisieren-den-kogge-fund

Im Oktober 2022 lag der Fund der Bremer Kogge genau 60 Jahre zurück. Studierende der Hochschule Bremerhaven nahmen das historische Ereignis zum Anlass, um Geschichten rund um das Wrack in Kurz-Graphic Novels zu erzählen. Die öffentliche Vernissage findet am Donnerstag, 6. Juli 2023, ab 17 Uhr im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte statt.
Auseinandersetzung mit den Ausdrucksformen Comic, Graphic Novel, Illustration und Grafik einher”, sagt Axel

Klimatalk im DSM

https://www.dsm.museum/pressebereich/klimatalk-im-dsm

Klimatalk im DSM
Seine letzte Schifffahrt liege nun schon etwas länger zurück, verriet er dem Moderator Axel Stiehler:

Literatur trifft Wissenschaft: De Kickkogel

https://www.dsm.museum/kalender/literatur-trifft-wissenschaft-de-kickkogel

Literatur trifft Wissenschaft: De Kickkogel
Moderiert wird die Veranstaltung von Axel Stiehler vom Buchladen Logbuch in Bremen.

Comicausstellung an Bord der SEEFALKE

https://www.dsm.museum/pressebereich/comicausstellung-an-bord-der-seefalke

Der Hochsee-Bergungsschlepper SEEFALKE im Comic: Studierende der Hochschule Bremerhaven recherchierten ein Semester über das Schiff und visualisieren Mythen, Historie und Gegenwart in dreizehn Poster-Comics. Die Vernissage am Dienstag, 25. Juni, um 17 Uhr – dem Tag der Seefahrer – ist gleichzeitig die Premiere für die erste Kunstausstellung an Bord des 100 Jahre alten Schiffes, das zur Museumsflotte des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte gehört. Interessierte sind herzlich eingeladen.
verlassen und mit Personen zu sprechen, die einen Bezug zum Schiff haben und Quellen zu sichten“, sagt Axel

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Sonderausstellung – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/sonderausstellung/view/5684344479809536/Z%C3%BCndstoff+Beethoven?status=Vergangen

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Violine   Axel Porath, Viola   Dirk Wietheger, Violoncello Aktuelles Veranstaltungen Shop Suche

Sonderausstellung - Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/sonderausstellung/view/5684344479809536/Z%C3%BCndstoff+Beethoven

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Violine   Axel Porath, Viola   Dirk Wietheger, Violoncello Aktuelles Veranstaltungen Shop Suche

Beethoven-Haus Bonn - Aktuelles

https://www.beethoven.de/de/news/view/5113390078885888/Beethovens+Genom+entschl%C3%BCsselt

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Axel Schmidt, Arzt in der Weiterbildung am Institut für Humangenetik am UKB Prof. Dr.

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/g/handwerk-des-verlegers

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Als Kooperationspartner konnte Axel Beer (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) gewonnen werden.  

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

9. Juli 2012 – Lindenthaler Tierpark

https://www.lindenthaler-tierpark.de/2012/07/09/

“Eine super Idee” sagte Axel Schwarz, Leiter des karnevalistischen Stammtisches, “das muss gefeiert werden

Hochlandkälbchen heißt “Mariechen” – Lindenthaler Tierpark

https://www.lindenthaler-tierpark.de/hochlandkalbchen-heist-mariechen/

“Eine super Idee” sagte Axel Schwarz, Leiter des karnevalistischen Stammtisches, “das muss gefeiert werden

Marcus Brauch – Seite 10 – Lindenthaler Tierpark

https://www.lindenthaler-tierpark.de/author/adminlitier2017/page/10/

“Eine super Idee” sagte Axel Schwarz, Leiter des karnevalistischen Stammtisches, “das muss gefeiert werden

Nur Seiten von www.lindenthaler-tierpark.de anzeigen

Frauen I | FC Augsburg

https://www.fcaugsburg.de/page/frauen-168

Der Kader der ersten Frauenmannschaft des FC Augsburg in der Saison 2025/26.
Wolfgang, Laura Funktionsteam Name Funktion Fuchs, Jürgen Trainer Gezgin, Onur Co-Trainer Heinrich, Axel

FCA startet Kooperation mit dem Klinikum Kaufbeuren | FC Augsburg

https://www.fcaugsburg.de/article/fca-startet-kooperation-mit-dem-klinikum-kaufbeuren-14356

Seit 2014 erhalten Neugeborene im Raum Augsburg sowie in großen Teilen von Bayerisch-Schwaben zu ihrer Geburt ein Willkommenspaket vom FC Augsburg.
FCA-Willkommenspakete ergänzt, welche sehr gut beim Ostallgäuer Nachwuchs ankommen“, so Pflegedirektor Axel

Heute vor zehn Jahren: FCA schreibt Geschichte | FC Augsburg

https://www.fcaugsburg.de/article/heute-vor-zehn-jahren-fca-schreibt-geschichte-14727

Beim 1. FSV Mainz 05 gewinnen die Fuggerstädter 1:0 und feiern damit den ersten Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte.
Nachdem Sascha Mölders am Pfosten gescheitert ist, bringt Bo Svensson den nachsetzenden Axel Bellinghausen

Stuttgart im Check: Mit Offensivpower in die Königsklasse | FC Augsburg

https://www.fcaugsburg.de/article/stuttgart-im-check-mit-offensivpower-in-die-koenigsklasse-20126

Der VfB Stuttgart im Check vor der Partie am Freitagabend in Augsburg.
Dan-Axel Zagadou riss sich das Kreuzband bei einer Trainingseinheit im Februar an – er fehlt den Stuttgartern

Nur Seiten von www.fcaugsburg.de anzeigen