Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Von Marshmallow-Toastern und selbstdesinfizierenden Türklinken – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/von-marshmallow-toastern-und-selbstdesinfizierenden-tuerklinken/amp/

Talentierte Nachwuchsforscher präsentieren ihre kreativen Erfindungen Eine Preisträgerin und acht Preisträger von Jugend forscht präsentieren ab morgen ihre innovativen Projekte auf der Fachmesse „Ideen – Erfindungen – Neuheiten“ (IENA) in Nürnberg. Bei der weltweit führenden Erfindermesse treffen die begabten Jungforscher in den kommenden vier Tagen mit einem internationalen Fachpublikum zusammen. Die IENA findet vom 30. […]
Maren Schumacher (16), Ole Bergmann (16) und Axel Wings

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Thinkathon Digitale Schule: Mitmachen beim Ideenwettbewerb für die Schule von morgen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/thinkathon-digitale-schule-mitmachen-beim-ideenwettbewerb-fuer-die-schule-von-morgen/amp/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Jetzt sind frische Ideen gefragt: Wie können wir mit digitaler Tinte und digitalen Stiften die Schulen besser machen? Den besten Einsendungen winken beim Thinkathon Digitale Schule, dem großen Online-Ideenwettbewerb von Wacom, tolle Preise. Alle Informationen zu den Teilnahmemöglichkeiten gibt es unter https://thinkathon.wacom.com, der […]
Bildung für alle e.V. und Buchautorin „Das Neue Land“ Axel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Familien°Uni bietet Schwimmkurs im Haifischbecken – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/familienuni-bietet-schwimmkurs-im-haifischbecken/amp/

Das Reinhard-Mohn-Institut trainiert am 9. November 2014 Bewerbungen im Assessment-Center für Schüler von 14 bis 18 Jahren Ob Ausbildung oder Studium, viele Unternehmen und Hochschulen möchten ihre Bewerber heutzutage näher kennenlernen als nur durch die alten Bewerbungsmappen oder Einzelgespräche. Sich selbst zu präsentieren, von sich zu überzeugen, wird also immer wichtiger im Leben nach der […]
So war Axel Walther etwa viele Jahre in einer studentischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studienwahl.TV – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studienwahl-tv/amp/

Du willst studieren? Informiere dich über Anforderungen, Inhalte und Berufsperspektiven deines Traum-Studienganges bei Studienwahl.TV! Jeden Monat laden Petra Murray (Studienwahl-Expertin bei der privaten Berliner Studienberatung planZ) und Philip Banse (Journalist bei Deutschlandradio) einen Gast aus Wissenschaft oder Praxis zum Live-Talk zu einer Wissenschaftsdisziplin ein und plaudern mit ihm über die Studienmöglichkeiten in diesem Fachbereich. Es […]
Philip hat den Axel-Springer-Preis für Nachwuchsjournalisten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SchulKinoWochen NRW 2016: Erstmals über 100.000 Anmeldungen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulkinowochen-nrw-2016-erstmals-ueber-100-000-anmeldungen/amp/

Ab heute sind viele Klassenzimmer in ganz Nordrhein-Westfalen verwaist. Mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer gehen von Aachen bis Warburg in die Lichtspielhäuser des Landes und bescheren den SchulKinoWochen NRW einen neuen Teilnahmerekord. Das größte filmpädagogische Projekt des Landes, veranstaltet von „VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz“ und „FILM + […]
inzwischen Absolvent der renommierten Journalistenschule Axel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LVR-Archäologischer Park Xanten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lvr-archaeologischer-park-xanten/

Auf dem Gelände der einstigen Römerstadt Colonia Ulpia Traiana lädt Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum zu einem anregenden Ausflug in die Geschichte ein. Rund vierhundert Jahre lang war Xanten einer der bedeutendsten römischen Orte in Germanien. An die zehntausend Männer, Frauen und Kinder lebten in der imposanten Stadt, die Kaiser Trajan um 100 n. Chr. zur […]
August 2014 Foto: Axel Thünker DGPh Auf dem Gelände

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hat die Kreidetafel ausgedient? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hat-die-kreidetafel-ausgedient/amp/

Nutzung digitaler Medien im Unterricht aus der Sicht eines Lehrers Zuhause bereite ich meinen Unterricht auf dem Notebook vor und stehe dann in der Klasse vor der Kreidetafel. Wie bekomme ich nun meine schon vorhandenen Inhalte (Texte, Bilder, …) auf die Kreidetafel, damit sie von allen Schülern gelesen und genutzt werden können? Ich muss die […]
Über den Autor | Axel Mugge-Dinn arbeitet an der Gesamtschule

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studierende schätzen Karrieretipps von Berufserfahrenen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studierende-schaetzen-karrieretipps-von-berufserfahrenen/

Alumni-Netzwerk der FH Bingen soll weiter wachsen Durchweg positives Echo ernteten die Organisatoren der Fachhochschule Bingen von den Gästen auf die zweite Auflage des  AlumniEvent, die Veranstaltung, die berufserfahrene Ehemalige der FH und Studierende zusammen brachte. „Eine sehr gelungene Veranstaltung, ein super Konzept, ich konnte einige wertvolle Impulse mitnehmen“, urteilt Leonie Herold, die Regenerative Energiewirtschaft […]
, die ihnen  nach dem Studium offen stehen“, riet Axel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsmonitor 2011: Sachsen hat das beste Bildungssystem – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmonitor-2011-sachsen-hat-das-beste-bildungssystem/amp/

Chancen nutzen für mehr Bildungsgerechtigkeit und Wachstum Sachsen hat das leistungsfähigste Bildungssystem aller Bundesländer. Zu diesem Ergebnis kommt der Bildungsmonitor 2011, eine Vergleichsstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Die achte Ausgabe des Bildungsmonitors bewertet anhand von 111 Indikatoren, welche Fortschritte das Bildungssystem eines Bundeslandes auf […]
Axel Plünnecke, Studienleiter beim Institut der deutschen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

11. Deutscher Schulleitungskongress (10.-12.11.2022) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/11-deutscher-schulleitungskongress-10-12-11-2022/amp/

Größter Fachkongress für Schulleitungen Bühne frei für Eckart von Hirschhausen und Bärbel Schäfer. Tickets zum Frühbucherpreis. Vom 10. bis 12. November 2022 findet der Deutsche Schulleitungskongress (DSLK) in Düsseldorf statt – zum elften Mal. Der DSLK ist der größte Fachkongress für Schulleitungen im deutschsprachigen Raum. Persönliche Weiterentwicklung, neues Wissen und Austausch stehen im Fokus. Prominente […]
Dach, das ist ein Mehrwert für die Beteiligten,“ so Axel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden