Beauftragte für Wohnraum und barrierefreies Bauen – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/verwaltung/dienststellen/021
Zuständigkeiten und Ansprechpersonen Beauftragte für Wohnraum und barrierefreies Bauen Axel
Zuständigkeiten und Ansprechpersonen Beauftragte für Wohnraum und barrierefreies Bauen Axel
Schiebel Telefon 07071 9282-5116 E-Mail klaus-dieter.schiebeltuebingen.de Axel
Feuchter, Frido Hohberger, Peter Krullis, Axel von Criegern und Natalia Zumarán.
Zu sehen sind Werke von Martin Baumann, Ralf Bertscheid, Axel von Criegern, Ralf
Das Jazz- und Rock-Department lädt ein zum Sommerkonzert: Einen Mix aus Swing, Jazz, Soul, Rock und Pop präsentieren verschiedene Bands der Tübinger Musikschule auf der Waldbühne am Sudhaus. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen am Sonntag, 17. Juli 2016, 11 Uhr, auf der Waldbühne am Sudhaus, Hechinger Straße 203.
Die Fusion Band unter der Leitung des Bassisten Axel Kühn bewegt sich genreübergreifend
Die Jahresausstellung des Künstlerbunds Tübingen zeigt vom 7. Dezember 2024 bis 11. Januar 2025 aktuelle Arbeiten seiner Mitglieder. Die Ausstellung erstreckt sich über die Kulturhalle Tübingen und die Galerie Künstlerbund. Zur Vernissage sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Ralf Bertscheit, Anita Bialas, Stephanie Binding, Eva Borsdorf, Frederick Bunsen, Axel
Deutschle, Ursula Huth, Beatrix Giebel, Dieter Löchle, Birgit Dehn, Anita Bialas, Axel
Passend zum 250. Geburtstag Friedrich Hölderlins am 20. März zeigt der Künstlerbund Tübingen eine Doppelausstellung mit Arbeiten, die in der Auseinandersetzung mit dem Dichter entstanden sind. Zur Eröffnung der Ausstellung „[… ; indessen wandelt harmlos droben das Gestirn.] – Hölderlin suchen“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Zu sehen sind Werke von Martin Baumann, Ralf Bertscheid, Axel von Criegern, Ralf
Felicia Müller und Matthias Henzler sowie die Wohnraumbeauftragten Julia Hartmann und Axel
Die Burgsteige mit ihrem starken Gefälle und dem historischen Belag stellt eine große Hürde für Menschen mit Gehbehinderungen dar und erschwert den Besuch von Schloss Hohentübingen. Um diesem Personenkreis einen Besuch zu erleichtern, bietet die Stadt jetzt kostenlose Taxifahrten an.
Anregung des Forums für Inklusion haben wir deshalb gerne aufgegriffen.“ Gemeinsam mit Axel