Wohnraum in Tübingen: Stadt bittet Eigentümer um Mietangebote – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/16040.html
Ansprechpersonen bei der Stadtverwaltung sind die Wohnraumbeauftragten Julia Hartmann und Axel
Ansprechpersonen bei der Stadtverwaltung sind die Wohnraumbeauftragten Julia Hartmann und Axel
Die Universitätsstadt Tübingen plant die Gründung einer Dachgenossenschaft Wohnen. Dies ist der Anlass für ein Online-Seminar, bei dem ein Experte verschiedene Aspekte des genossenschaftlichen Wohnens beleuchtet. Referent ist Christian Stupka von der „Stattbau München“. Er hat unter anderem die Wogeno München eG mitgegründet. Zum Seminar sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die städtischen Wohnraumbeauftragten, Julia Hartmann und Axel Burkhardt, stellen
Mit einem Abschlusskonzert beendet die Tübinger Musikschule ihren diesjährigen Jazz-Workshop. Zusammen mit der Dozenten-Band präsentieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der einzelnen Kurse ihre Ergebnisse und spielen in einer letzten gemeinsamen Session. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Wolfgang Lindenfelser (Saxophon), Philipp Tress (Gitarre), Stefan Veit (Klavier) und Axel
Mit einem Abschlusskonzert beendet die Tübinger Musikschule ihren diesjährigen Jazz-Workshop. Zusammen mit der Dozenten-Band präsentieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der einzelnen Kurse ihre Ergebnisse und spielen in einer letzten gemeinsamen Session. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Lindenfelser (Saxophon), Christoph Neuhau (Gitarre), Stefan Veit (Klavier) und Axel
Unter dem Titel „Echo. 13 Tübinger Künstler“ zeigt das Stadtmuseum in der Reihe „Kunst im Dialog mit dem Stadtmuseum“ Arbeiten von Mitgliedern des Tübinger Künstlerbunds. Die Ausstellung ist vom 21. November 2015 bis 3. April 2016 zu sehen. Zur Eröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
An der Ausstellung beteiligen sich: Ralf Bertscheit, Axel von Criegern, Ralf Ehmann
Rudolph-Cleff aus Darmstadt sowie der Münchener Landschaftsarchitekt und Stadtplaner Axel
Zuständigkeiten und Ansprechpersonen Beauftragte für Wohnraum und barrierefreies Bauen Axel
In Tübingen gibt es viele Kunstwerke auf Plätzen, in Straßen, in Parks und an Gebäuden. Eine Auswahl davon wird bei der nächsten Führung in der Reihe „Kennen Sie Tübingen?“ vorgestellt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Jahrhunderts wie Axel Manthey.
Die geplante Kooperation haben die städtischen Wohnraumbeauftragten Axel Burkhardt
Zuständigkeiten und Ansprechpersonen Beauftragte für Wohnraum und barrierefreies Bauen Axel