Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Handfackeln für die Seenotretter spenden! | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/handfackeln

Jedes Jahr benötigen die Seenotretter 200 weiße Handfackeln. Im Rahmen der Sicherheitslehrgänge im Trainingszentrum Neustadt i. H. der Seenotretter-Akademie trainieren alle Seenotretter regelmäßig den Umgang mit der Seenotsignalmitteln. Dies dient der eigenen Sicherheit, und es schult gleichzeitig die Fähigkeiten der Besatzungen für die Suche nach Schiffbrüchigen auf Nord- und Ostsee.
: Gregor Jeske Porträt: Tim Eggers Porträt: Tobias Pütz Porträt: Axel

Seenotretter tagen in Rotterdam | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/seenotretter-tagen-in-rotterdam

Der internationale Zusammenschluss der Seenotrettungsdienste aus aller Welt, die International Maritime Rescue Federation (IMRF), richtet den XXIV. World Maritime Rescue Congress (WMRC) aus. Zwei Rettungseinheiten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) und ein historisches Ruderrettungsboot nehmen teil.
: Gregor Jeske Porträt: Tim Eggers Porträt: Tobias Pütz Porträt: Axel

Neuharlingersieler Seenotretter präsentieren sich der Öffentlichkeit | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/neuharlingersieler-seenotretter-praesentieren-sich-der-oeffentlichkeit

Das neue Seenotrettungsboot COURAGE ist Einsatzmittel der traditionsreichen Station Neuharlingersiel der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Ausstellung im Rettungsschuppen wird der hochmoderne Neubau am Montag, 21. August 2023, der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Premiere eines DGzRS-Films über die Seenotretter von Neuharlingersiel beschließt den Tag.
: Gregor Jeske Porträt: Tim Eggers Porträt: Tobias Pütz Porträt: Axel