Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Migration: Hyperaktiver Gesetzgeber

https://www.mpg.de/15265397/legislativer-hyperaktivismus

In kaum einem anderen Rechtsbereich gab es innerhalb weniger Jahre so viele Gesetzesänderungen in Deutschland wie im Asyl- und Aufenthaltsrecht. Dadurch wird es immer schwieriger, sich bei der Vielzahl der Regelungen zurechtzufinden – sowohl für die Geflüchteten als auch für die Behörden, die die Gesetze anwenden.
Sozialwissenschaften Völkerrecht Im Doppelinterview diskutieren Anne Peters und Axel

Pionier auf dem Gebiet der Proteomik

https://www.mpg.de/13564151/matthias-mann-fuer-europaeischen-erfinderpreis-2019-nominiert?c=11899350

Matthias Mann, Pionier auf dem Gebiet der Proteomik, hat ein Verfahren zur Analyse sämtlicher Proteine in menschlichen Zellen mit Hilfe von Massenspektrometrie entwickelt. So lassen sich verräterische Anzeichen von Krankheit schon feststellen, bevor der Mensch erkrankt ist. Die Erfindung hilft Medizinern, Krankheiten besser vorherzusagen, zu diagnostizieren und zu behandeln.
beschleunigen und diese Technologie in der klinischen Praxis zu etablieren. 2017 war Axel

Recht im Angebot

https://www.mpg.de/13523271/recht-im-angebot

Staaten sehen sich in immer mehr Rechtsbereichen im Wettbewerb um die Gunst mobiler Nachfrager, zeigt die Max-Planck-Wissenschaftlerin Johanna Stark in ihrer jüngst erschienenen Monographie „Law for Sale“. Sie erläutert, warum sich unter marktähnlichen Prozessen geformtes Recht anders entwickelt als etwa nach dem Ideal demokratischer Entscheidungsfindung oder nach der Vorgabe moralischer und politischer Werte.
Sozialwissenschaften Völkerrecht Im Doppelinterview diskutieren Anne Peters und Axel

Die Wahlen in Kenia und ihre Folgen

https://www.mpg.de/11434503/die-wahlen-in-kenia-und-die-folgen

Die Wahlen in Kehnia und die Folgen: Die Fronten in Kenia verhärten sich von Tag zu Tag, die Gefahr der Eskalation steigt. Wie konnte es dazu kommen? Gibt es Aussichten auf Versöhnung? Eine Analyse von Elena Gadjanova vom Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen
Sozialwissenschaften Völkerrecht Im Doppelinterview diskutieren Anne Peters und Axel