Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Brexit wird aufwändiger als viele denken

https://www.mpg.de/10807616/brexit-rechtliche-folgen?c=150195

Die rechtlichen Folgen des Brexit sind komplexer und reichen weiter, als viele denken. Den Briten stehen lange Verhandlungen bevor – nicht nur mit der EU, sondern auch mit Drittländern wie China. Die meisten EU-Regelungen werden auch nach dem Brexit in Großbritannien bestehen bleiben. Warum das so ist, erläutert Jürgen Basedow, Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht im Interview.
Sozialwissenschaften Völkerrecht Im Doppelinterview diskutieren Anne Peters und Axel

Post from Pennsylvania

https://www.mpg.de/21329706/post-from-pennsylvania

Patrick McClanahan from the Max Planck Institute for the Study of Crime, Security and Law in Freiburg travelled to Pennsylvania for seven months. He met convicted burglars in four different prisons and encouraged them to rob houses in the service of science.
Jurisprudence Migration Social Sciences In this joint interview, Anne Peters and Axel

Die Architektur des Sicherheitsrechts in der globalen Risikogesellschaft

https://www.mpg.de/12681874/mpicc_jb_2018?c=12090594&force_lang=de

Terrorismus, Cybercrime und weitere Formen der komplexen Kriminalität haben weltweit zu einem Paradigmenwechsel im Bereich der Kriminalitätskontrolle geführt: Die repressive Ahndung von Straftaten wird zunehmend durch den zukunftsgerichteten Blick auf die Prävention der entsprechenden Risiken ergänzt. Dies hat zu einer neuen Architektur des Sicherheitsrechts geführt, die durch eine neue Architektur der Freiheitsrechte ergänzt werden muss.
Sozialwissenschaften Völkerrecht Im Doppelinterview diskutieren Anne Peters und Axel