Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Viewpoint: The Human Factor

https://www.mpg.de/4372287/human-factor

Politicians must initiate a public debate on the questions raised by personalized medicine. Do we actually want to know about our genome and our molecular characteristics? Are we willing to disclose this information? Do we want a glimpse of our own medical future? Are we ready to adapt our lifestyle to our genome? Do we want to lead a biologically planned life? Are we even keen on the prospect of optimized human beings? All of these questions have to do with how we see ourselves. They touch on both legal and fundamental ethical aspects of our existence.
The active ingredient is the product of research by Axel Ullrich, Director at the

Erfordert Migration durch den Klimawandel neue rechtliche Regelungen?

https://www.mpg.de/22179595/klimawandel-migration

Der Klimawandel könnte Gebiete, in denen ein Drittel der Menschheit lebt, unbewohnbar machen. Ob klimainduzierte Migration neue völkerrechtliche Regelungen braucht, untersuchen Forschende des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht. Klimaflucht wirft aber auch Fragen der Migrationspolitik auf.
Auswärtigen Amt (2.v.r.) diskutieren mit Max-Planck-Direktoren Anne Peters und Axel

Erfordert Migration durch den Klimawandel neue rechtliche Regelungen?

https://www.mpg.de/22179595/klimawandel-migration?c=23474561

Der Klimawandel könnte Gebiete, in denen ein Drittel der Menschheit lebt, unbewohnbar machen. Ob klimainduzierte Migration neue völkerrechtliche Regelungen braucht, untersuchen Forschende des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht. Klimaflucht wirft aber auch Fragen der Migrationspolitik auf.
Auswärtigen Amt (2.v.r.) diskutieren mit Max-Planck-Direktoren Anne Peters und Axel

Erfordert Migration durch den Klimawandel neue rechtliche Regelungen?

https://www.mpg.de/22179595/klimawandel-migration?c=153500

Der Klimawandel könnte Gebiete, in denen ein Drittel der Menschheit lebt, unbewohnbar machen. Ob klimainduzierte Migration neue völkerrechtliche Regelungen braucht, untersuchen Forschende des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht. Klimaflucht wirft aber auch Fragen der Migrationspolitik auf.
Auswärtigen Amt (2.v.r.) diskutieren mit Max-Planck-Direktoren Anne Peters und Axel