Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Studentische Hilfskräfte (m/w/d)

https://www.mpg.de/24649626/studentische-hilfskraefte-d-w-m

Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg sucht für die Bibliothek für das drittmittelfinanzierte Projekt ‚„Das „schöne Antlitz“ der Völkerrechtswissenschaft im Dritten Reich? Die Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 1933-1944‘ ab sofort zwei Studentische Hilfskräfte (m/w/d) (Rechtswissenschaft) für 5 Stunden pro Woche.
Sozialwissenschaften Völkerrecht Im Doppelinterview diskutieren Anne Peters und Axel

Brexit hat weitreichende privatrechtliche Folgen

https://www.mpg.de/10810228/brexit-privatrechtliche-folgen

Der Brexit hat weitreichende privatrechtliche Folgen: Premierministerin Theresa May steht nun vor der Mammutaufgabe, den Austritt aus der Europäischen Union zu verhandeln. Aber das feingesponnene Netz aus EU-Richtlinien und Verordnungen, nationalem und EU-Recht zu entwirren, wird nicht leicht.
Sozialwissenschaften Völkerrecht Im Doppelinterview diskutieren Anne Peters und Axel

Computer berechnen Umgestaltung von Mikroorganismen zu Zellfabriken

https://www.mpg.de/11735647/mpidkts_jb_2017?c=2191

Mit Modellen und neuen Computer­algorithmen untersuchten Forscher am Magdeburger Max-Planck-Institut fünf der wichtigsten biotechnologischen Produktionsorganismen (wie Escherichia coli und Bäckerhefe) daraufhin, ob sich das Wachstum der Zellen mit der Produktion von (Bio)- Chemikalien koppeln lässt.
Mikroorganismen zu Zellfabriken Autoren Steffen Klamt, Björn-Johannes Harder, Axel

Doktoranden*in (m/w/d)

https://www.mpg.de/24649951/doktoranden-in-d-w-m

Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg sucht für das von der Stiftung Mercator geförderte, am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht angesiedelte Center for Diversity in Law zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Doktoranden*in (m/w/d).
Sozialwissenschaften Völkerrecht Im Doppelinterview diskutieren Anne Peters und Axel