Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Macht Ausgrenzung Migranten krank?

https://www.mpg.de/12571175/macht-ausgrenzung-migranten-krank

Aus den USA weiß man: Einwanderer sind meist gesünder als gleichaltrige Durchschnittsbürger. Doch mit der Zeit verliert sich der Effekt. Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock ergründen, ob dieses Phänomen auch für Europa gilt und welche Ursachen dafür verantwortlich sind.
Sozialwissenschaften Völkerrecht Im Doppelinterview diskutieren Anne Peters und Axel

Computer berechnen Umgestaltung von Mikroorganismen zu Zellfabriken

https://www.mpg.de/11735647/mpidkts_jb_2017?c=11356432

Mit Modellen und neuen Computer­algorithmen untersuchten Forscher am Magdeburger Max-Planck-Institut fünf der wichtigsten biotechnologischen Produktionsorganismen (wie Escherichia coli und Bäckerhefe) daraufhin, ob sich das Wachstum der Zellen mit der Produktion von (Bio)- Chemikalien koppeln lässt.
Mikroorganismen zu Zellfabriken Autoren Steffen Klamt, Björn-Johannes Harder, Axel

Viewpoint: The Human Factor

https://www.mpg.de/4372287/human-factor

Politicians must initiate a public debate on the questions raised by personalized medicine. Do we actually want to know about our genome and our molecular characteristics? Are we willing to disclose this information? Do we want a glimpse of our own medical future? Are we ready to adapt our lifestyle to our genome? Do we want to lead a biologically planned life? Are we even keen on the prospect of optimized human beings? All of these questions have to do with how we see ourselves. They touch on both legal and fundamental ethical aspects of our existence.
The active ingredient is the product of research by Axel Ullrich, Director at the