Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Reinhard Zimmermann awarded the Antonio Feltrinelli Prize

https://www.mpg.de/20555030/reinhard-zimmermann-awarded-the-antonio-feltrinelli-prize?c=150209

On 23 June 2023 at a ceremony of the Accademia Nazionale dei Lincei in Rome, Reinhard Zimmermann, Director Emeritus at the Max Planck Institute for Comparative and International Private Law, was presented with the 2023 Antonio Feltrinelli Prize in the presence of Sergio Mattarella, President of the Italian Republic.
Jurisprudence Migration Social Sciences In this joint interview, Anne Peters and Axel

Eine Software scannt die Psyche

https://www.mpg.de/17648166/eine-software-scannt-die-psyche

Nur schlapp oder schon depressiv? Introvertiert oder autistisch? Fantasievoll oder schizophren? Die Symptome psychiatrischer Erkrankungen sind nicht immer eindeutig. Für die Früherkennung setzt Nikolaos Koutsouleris, Fellow am Max-Planck-Institut für Psychiatrie, deshalb auch auf künstliche Intelligenz. Algorithmen sollen Muster in den genetischen und physiologischen Daten von Patienten und Patientinnen erkennen und so die ärztliche Expertise ergänzen.
  © Axel Griesch für MPG Psychiatrie und Informatik – Nikolaos Koutsouleris ist

TandemLaunch licenses new 3D technology

https://www.mpg.de/5900774/tandemlaunch-3d-technology

Max Planck Innovation, the technology transfer organization of the Max Planck Society together with the Patent Marketing Agency of Saarland Universities have licensed a new method for processing digital stereo image content to TandemLaunch Technologies, a Canada based company, which develops multimedia inventions into consumer technologies. The new “Backward-compatible Stereo 3D” technology makes it possible to watch movies in 3D, when wearing glasses, and 2D without glasses at the same time.
Axel Koch, Head of Patent Marketing Agency of Saarland Universities adds: “We wish

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

https://www.mpg.de/24649641/studentische-hilfskraft-d-w-m

Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg sucht für die Schriftleitung der Open-Access-Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (ZaöRV) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) (Rechtswissenschaft) für 5 Stunden pro Woche.
Sozialwissenschaften Völkerrecht Im Doppelinterview diskutieren Anne Peters und Axel