Dein Suchergebnis zum Thema: axel

„Preserving value must become more appealing than discarding it”

https://www.mpg.de/24928323/interview-harthoff-sundmacher-circular-economy?c=11970732

What makes a truly circular economy so difficult to achieve – technically, economically, and socially? Kai Sundmacher, Director at the Max Planck Institute for Dynamics of Complex Technical Systems, and Dietmar Harhoff, Director at the Max Planck Institute for Innovation and Competition, share their insights in a joint interview. They discuss the incentives we need, the importance of durable products, and how even small decisions can drive big change.
  © Axel Griesch / MPG; Harald Krieg / MPI Magdeburg Kai Sundmacher (right) develops

Azubis führen eigene Firma

https://www.mpg.de/1067330/azubifirma

Die tägliche Dosis Kaffee – nur aus der Tasse mit dem Institutslogo; zum Betriebssport – immer im Max-Planck-T-Shirt; und nach Feierabend zu Hause die Haustür aufschließen – erstmal das Schlüsselband mit dem Namen des Arbeitgebers hervorkramen. So jedenfalls wünschen sich das die kaufmännischen Auszubildenden am Max-Planck-Institut für Biochemie. Sie vertreiben die Merchandisingprodukte des Instituts in der eigenen Firma.
So kam das Startkapital für FTD schließlich von Direktor Axel Ullrich.

„Glokalisierungen“ von Normativität

https://www.mpg.de/14923911/rg_jb_2019?c=2249

Den existenziellen Herausforderungen der Welt – Klimakrise, Migration, Pandemien – ist nur durch globale Koordination zu begegnen. Können wir uns aber auf globale Regeln verständigen? – Der Blick in die Geschichte zeigt, dass wir auf einen Grundbestand einer internationalen Sprache des Rechts zurückgreifen.
Jurisprudence Migration Social Sciences In this joint interview, Anne Peters and Axel

„Glokalisierungen“ von Normativität

https://www.mpg.de/14923911/rg_jb_2019?c=150144

Den existenziellen Herausforderungen der Welt – Klimakrise, Migration, Pandemien – ist nur durch globale Koordination zu begegnen. Können wir uns aber auf globale Regeln verständigen? – Der Blick in die Geschichte zeigt, dass wir auf einen Grundbestand einer internationalen Sprache des Rechts zurückgreifen.
Jurisprudence Migration Social Sciences In this joint interview, Anne Peters and Axel

„Glokalisierungen“ von Normativität

https://www.mpg.de/14923911/rg_jb_2019?c=119452

Den existenziellen Herausforderungen der Welt – Klimakrise, Migration, Pandemien – ist nur durch globale Koordination zu begegnen. Können wir uns aber auf globale Regeln verständigen? – Der Blick in die Geschichte zeigt, dass wir auf einen Grundbestand einer internationalen Sprache des Rechts zurückgreifen.
Jurisprudence Migration Social Sciences In this joint interview, Anne Peters and Axel