Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Gedächtnis für Details reift bei Kindern nur langsam

https://www.mpg.de/11485379/gedaechtnis-fuer-details-reift-spaet?c=11857571

Der Hippokampus, eine für Gedächtnis und Lernen zentrale Hirnstruktur, reift entgegen bisheriger Annahmen erst im Jugendalter aus. Dies konnten Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung, des Max Planck UCL Centre for Computational Psychiatry and Ageing Research sowie der Universität Stirling mithilfe hochauflösender Magnetresonanztomographie erstmals zeigen.
© Axel Griesch/MPG Zu viele Details: Kinder erinnern sich in der Regel gut an

Gedächtnis für Details reift bei Kindern nur langsam

https://www.mpg.de/11485379/gedaechtnis-fuer-details-reift-spaet

Der Hippokampus, eine für Gedächtnis und Lernen zentrale Hirnstruktur, reift entgegen bisheriger Annahmen erst im Jugendalter aus. Dies konnten Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung, des Max Planck UCL Centre for Computational Psychiatry and Ageing Research sowie der Universität Stirling mithilfe hochauflösender Magnetresonanztomographie erstmals zeigen.
© Axel Griesch/MPG Zu viele Details: Kinder erinnern sich in der Regel gut an

Gedächtnis für Details reift bei Kindern nur langsam

https://www.mpg.de/11485379/gedaechtnis-fuer-details-reift-spaet?c=11857515

Der Hippokampus, eine für Gedächtnis und Lernen zentrale Hirnstruktur, reift entgegen bisheriger Annahmen erst im Jugendalter aus. Dies konnten Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung, des Max Planck UCL Centre for Computational Psychiatry and Ageing Research sowie der Universität Stirling mithilfe hochauflösender Magnetresonanztomographie erstmals zeigen.
© Axel Griesch/MPG Zu viele Details: Kinder erinnern sich in der Regel gut an

Feelings: a robot with a gentle touch

https://www.mpg.de/18512185/haptics-robots-touch

In order to support people in therapy or in everyday life in the future, machines will need to be able to feel their world and to be capable of gently touching their human counterparts. Katherine J. Kuchenbecker and her team at the Max Planck Institute for Intelligent Systems in Stuttgart are currently developing the technology required for this objective and are already testing sensitive robots for initial applications.
© Axel Griesch Katherine J. Kuchenbecker training the robot „Baxter“.