Dein Suchergebnis zum Thema: axel

LeMO Kapitel: Datensicherheit

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/globalisierung/debatten-und-reformen/datensicherheit.html

Daten sind der Motor der digitalen Welt: Jede Sekunde werden weltweit 3,7 Millionen E-Mails verschickt und rund 40.500 Suchanfragen erreichen Google. Die Enthüllung, dass Geheimdienste global den Online- und Telefonverkehr überwachen, erschüttert 2013 die deutsche Öffentlichkeit. Politik und Gesellschaft diskutieren neu über die Sicherheit von Daten, deren Verwendung durch Unternehmen sowie Risiken und Möglichkeiten des Internets.
Objektinfo Bildnachweis: Stiftung Haus der Geschichte; EB-Nr. 2006/06/0265 Foto: Axel

LeMO Kapitel: Überwachung

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-krisenmanagement/niedergang-der-ddr/ueberwachung.html

Das SED-Regime in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) unter Parteichef Erich Honecker baut den Kontroll- und Unterdrückungsapparat des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) weiter aus. Nach Abschluss des Grundlagenvertrages 1972 und der internationalen Anerkennung der DDR gehört die Überwachung westlicher Diplomaten, Journalisten sowie der steigenden Zahl westdeutscher Besucher zu den Aufgaben des MfS. Zugleich „zersetzt“ die Staatssicherheit Opposition, überwacht Bürgerrechtsgruppen und spioniert im Ausland.
Objektinfo Bildnachweis: Stiftung Haus der Geschichte; EB-Nr. 1994/03/0119.2.6 Foto: Axel