LeMO 360-Grad-Objekt: SED-Fahnenspitze https://www.hdg.de/lemo/bestand/360grad/360gradobjekt-sed-fahnenspitze.html
Fahnenspitze mit Emblem der SED
Hoheitszeichen Bildnachweis: Stiftung Haus der Geschichte, EB-Nr. 1990/12/613, Foto: Axel
Fahnenspitze mit Emblem der SED
Hoheitszeichen Bildnachweis: Stiftung Haus der Geschichte, EB-Nr. 1990/12/613, Foto: Axel
Bausteine aus der ersten Grenzsicherungsanlage in Berlin.
Bildnachweis: Stiftung Haus der Geschichte; EB-Nr. 2010/09/0070.1, Foto: Thünker, Axel
Fußball-Trikot von Jürgen Sparwasser, das er nach dem WM-Spiel zwischen der DDR und der Bundesrepublik 1974 an Paul Breitner übergibt.
Textil Bildnachweis: Stiftung Haus der Geschichte; EB-Nr. 2003/07/0046, Foto: Axel
Milchtüte nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl mit der Aufschrift „Entwarnung – Unter ständiger Kontrolle der Zentralstelle für Strahlenschutz“.
Alltagskultur Bildnachweis: Stiftung Haus der Geschichte; EB-Nr. 1999/11/0664, Foto: Axel
T-Shirt mit der Aufschrift
Textilien Bildnachweis: Stiftung Haus der Geschichte; EB-Nr. 2008/07/0126 Urheber: Axel
PC-Monitor aus der US-Botschaft in Bonn, der bei einem terroristischen Anschlag der Roten Armee Fraktion (RAF) am 13. Februar 1991 zerstört wird.
Alltagskultur Bildnachweis: Stiftung Haus der Geschichte; EB-Nr. 2000/05/0366, Foto: Axel
Richard Perlia macht mit dieser Kamera am 17. Juni 1953 dramatische Bilder in Berlin. Die Robot-Junior Kamera hat er in einem ausgehöhlten Buch versteckt. Für Objektiv und Auslösemechanismus befinden sich Löcher in Deckel und Rücken.
-Nr. 2000/12/0239 Foto: Axel Thünker Urheber: Robot Berning & Co., Düsseldorf
Dieser Tablet-PC ist der Erste, der bei einer Rede im Deutschen Bundestag verwendet wird.
Gerät Bildnachweis: Stiftung Haus der Geschichte; EB-Nr. 2013/09/0096, Foto: Axel
Dieser Rucksack wird von der Abteilung Kriminalkommissariat Staatsschutz der Kölner Polizei bei Fahndungsmaßnahmen gegen rechtsextreme Kreise im Kölner Raum beschlagnahmt.
Textil Bildnachweis: Stiftung Haus der Geschichte; EB-Nr. 2012/10/0130, Foto: Axel
Modell eines zweigeschossiges Haus
Alltagskultur Bildnachweis: Stiftung Haus der Geschichte; EB-Nr. 1991/12/453, Foto: Axel