LeMO 360-Grad-Objekt: Konservendose https://www.hdg.de/lemo/bestand/360grad/360gradobjekt-konservendose.html
Konservendose der US-Armee
Bildnachweis: Stiftung Haus der Geschichte, EB-Nr. 2002/10/0178, Foto: Axel
Konservendose der US-Armee
Bildnachweis: Stiftung Haus der Geschichte, EB-Nr. 2002/10/0178, Foto: Axel
Bild-Titelseite zur Währungsunion 1990
OZS 040/1990/95 Urheber: Axel Springer SE (Verlag) Dieses Objekt ist eingebunden
Bildnachweis: Stiftung Haus der Geschichte; EB-Nr. 2002/12/0090 Foto: Thünker, Axel
Kanne aus der Geschosshülse einer 8,8 cm Flak
Bildnachweis: Stiftung Haus der Geschichte; EB-Nr. 1993/08/746, Foto: Axel
Postkarte zur deutschen Viererbobmannschaft, Weltmeister 1951/Olympiasieger 1952, 1952
Bildnachweis: Stiftung Haus der Geschichte; EB-Nr. 1995/12/0552, Foto: Axel
Armbinde für deutschen Hilfspolizisten bei der Militärregierung der amerikanischen Besatzungszone.
Bildnachweis: Stiftung Haus der Geschichte; EB-Nr. 1989/4/528, Foto: Axel
Spar-Elefant mit der Aufschrift „Zur Lösung eines gewichtigen Problems: Deutsche Einheit“
Bildnachweis: Stiftung Haus der Geschichte; EB-Nr. 1992/02/463, Foto: Axel
Richard Perlia macht mit dieser Kamera am 17. Juni 1953 dramatische Bilder in Berlin. Die Robot-Junior Kamera hat er in einem ausgehöhlten Buch versteckt. Für Objektiv und Auslösemechanismus befinden sich Löcher in Deckel und Rücken.
-Nr. 2000/12/0239 Foto: Axel Thünker Urheber: Robot Berning & Co., Düsseldorf
Fußball-Trikot von Jürgen Sparwasser, das er nach dem WM-Spiel zwischen der DDR und der Bundesrepublik 1974 an Paul Breitner übergibt.
Bildnachweis: Stiftung Haus der Geschichte; EB-Nr. 2003/07/0046, Foto: Axel
Fahne der Gesamtdeutschen Olympiamannschaft von 1960 bis 1968.
Bildnachweis: Stiftung Haus der Geschichte; EB-Nr. 2006/06/0462, Foto: Thünker, Axel