Die faszinierende Welt der Körperkunst erwartet die Besucher*innen im Museum August Kestner. Seit dem 3. April ist die Sonderausstellung „Tattoo. Antike, die unter die Haut geht“ geöffnet. Die Ausstellung nimmt die Besucher*innen mit auf eine spannende Zeitreise und beleuchtet die Frage, was passiert, wenn uralte Motive aus antiken Kulturen auf die modernen Hautbilder des 21. Jahrhunderts treffen. Das neue Mitmachfoyer „Sammler*s“ lädt dazu ein, selbst kreativ zu werden und die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu erkunden. Inspiration und Teilhabe stehen im Mittelpunkt.
© LHH Anne Gemeinhardt (Direktorin der Museen für Kulturgeschichte Hannover), Axel