Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Neue Leitungen für Personalreferat und Rechtsreferat berufen

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/66622-neue-leitungen-fuer-personalreferat-und-rechtsreferat-berufen/?cb-id=199998

Karlsruhe, (21.10.2025). Der Landeskirchenrat hat zwei vakante Oberkirchenratsstellen neu besetzt. Zum neuen Leiter des Referats Recht und Rechnungsprüfung wurde Jan Polzer berufen. Neue Leiterin des Personalreferats wird Pfarrerin Dr. Anke Spory, derzeit Pröpstin in Oberhessen (EKHN). 
ihrer Wahl durch den Landeskirchenrat wurde Anke Spory (Mitte) von Synodalpräsident Axel

EFS Bethlehem Karlsruhe feiert 100-jähriges Bestehen

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/66549-efs-bethlehem-karlsruhe-feiert-100-jaehriges-bestehen/?cb-id=199998

Karlsruhe (19.10.2025). Die Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik (EFS) Bethlehem Karlsruhe feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Im Rahmen des abwechslungsreichen Programms findet am Freitag, 24. Oktober, ab 10 Uhr ein großer Festgottesdienst unter dem Titel „Bethlehem leuchtet“ in der Karlsruher Christuskirche statt. 
(Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg), Synodalpräsident Axel

„Das Land ist groß genug für uns alle“ – Bischof Azar wirbt für Dialog und Menschlichkeit

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/66708-das-land-ist-gross-genug-fuer-uns-alle-bischof-azar-wirbt-fuer-dialog-und-menschlichkeit/?cb-id=199998

Bad Herrenalb/Karlsruhe (22.10.2025). Beim Themenabend „Dialogweg Israel-Palästina“ der badischen Landessynode am Dienstag in Bad Herrenalb sprach Bischof Sani Ibrahim Azar eindringlich über die schwierige Lage der Christen im Nahen Osten. Dabei rief der Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Jordanien und im Heiligen Land zu Versöhnung und gegenseitigem Verständnis auf. Gemeinsam mit Heike Springhart, Landesbischöfin der Evangelischen Landeskirche in Baden, und Peter Birkhofer, Weihbischof der Erzdiözese Freiburg, betonte er die Bedeutung von Dialog, Solidarität und dem Einsatz für Menschenwürde und Religionsfreiheit – über konfessionelle Grenzen hinweg. 
, Bischof Sani Ibrahim Azar, Landesbischöfin Heike Springhart, Synodalpräsident Axel

Ekiba schließt Haushaltslücke: Weitere Einsparungen in Höhe von 14,49 Millionen Euro

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/66758-ekiba-schliesst-haushaltsluecke-weitere-einsparungen-in-hoehe-von-14-49-millionen-euro/?cb-id=199998

Bad Herrenalb/Karlsruhe (23.10.2025). Die Landessynodalen der Evangelischen Landeskirche in Baden haben am Donnerstag zum Abschluss ihrer Herbsttagung weitere Einsparungen in Höhe von rund 14,49 Millionen Euro beschlossen. Damit wird die bisher noch bestehende Finanzlücke in Höhe von zwölf Millionen Euro geschlossen, um im Jahr 2032 wieder einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen zu können. Es ist zugleich der Abschluss des notwendigen Konsolidierungspaketes in Höhe von insgesamt rund 150 Millionen Euro angesichts sinkender Mitgliederzahlen. Seit dem Doppelhaushalt 2022/2023 waren in einem ersten Schritt Einsparungen in Höhe von 100 Millionen Euro auf den Weg gebracht worden. Im Frühjahr hatten die Landessynodalen weitere Sparmaßnahmen in Höhe von 38 Millionen Euro für den kommenden Doppelhaushalt beschlossen.  
Konsynodalen sowie allen Mitarbeitenden sehr dankbar“, resümierte Synodalpräsident Axel