Ablaufplan – EKD https://www.ekd.de/ablaufplan-80394.htm
Bernd-Christoph Matern Flucht und Integration ©Foto: Deutscher Bundestag / Axel
Bernd-Christoph Matern Flucht und Integration ©Foto: Deutscher Bundestag / Axel
Zum Reformationsjubiläum 2017 bekommt Lutherstadt Wittenberg sieben Tore der Freiheit, die in den Wallanlagen rund um die Altstadt das Thema Reformation in unterschiedlichen Themenbereichen darstellen sollen.
Bernd-Christoph Matern Flucht und Integration ©Foto: Deutscher Bundestag / Axel
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zu Organisationen der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Bernd-Christoph Matern Flucht und Integration ©Foto: Deutscher Bundestag / Axel
Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
Bernd-Christoph Matern Flucht und Integration ©Foto: Deutscher Bundestag / Axel
Als Zeuge im kirchlichen Disziplinarverfahren aussagen
Bernd-Christoph Matern Flucht und Integration ©Foto: Deutscher Bundestag / Axel
In der Synode der EKD beraten und beschließen 120 gewählte und berufene Mitglieder Angelegenheiten, die die EKD betreffen. Die Mitglieder der Synode der EKD in der Übersicht.
Bernd-Christoph Matern Flucht und Integration ©Foto: Deutscher Bundestag / Axel
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
Bernd-Christoph Matern Flucht und Integration ©Foto: Deutscher Bundestag / Axel
Ein Generator zum Erstellen eines persönlichen Sharepics im Rahmen der Kampagne #kirchegegenantisemitismus
Bernd-Christoph Matern Flucht und Integration ©Foto: Deutscher Bundestag / Axel
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
Bernd-Christoph Matern Flucht und Integration ©Foto: Deutscher Bundestag / Axel
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
Bernd-Christoph Matern Flucht und Integration ©Foto: Deutscher Bundestag / Axel