Pressenotizen | Deutsche Bundesbank https://www.bundesbank.de/action/de/724000/bbksearch?pageNumString=4&query=Gold
Hier können Sie nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank und Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank suchen.
Axel A.
Hier können Sie nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank und Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank suchen.
Axel A.
In unserem Bildarchiv finden Sie alle bisherigen Präsidenten der Bundesbank sowie ihrer Vorgängereinrichtungen seit 1948.
2022 © Rumpenhorst Jens Weidmann, 01.05.2011 – 31.12.2021 © Bundesbank Axel
Moderne Zahlungsverkehrspolitik und -überwachung stützt sich neben dem heuristischen Erfahrungswissen der Experten immer mehr auch auf ökonomische Analysen in Form quantitativer Studien. Daher betreibt die Bundesbank auch anwendungsbezogene Analysen zur Entscheidungsvorbereitung und zum besseren Verständnis der betriebenen Systeme und des Teilnehmerverhaltens. Neben mannigfaltigen internen Analysen bringt die Bundesbank sich auch im einschlägigen öffentlichen wissenschaftlichen Diskurs mit Präsentationen und Veröffentlichungen ein.
Drott, Constantin; Goldbach, Stefan & Jochem, Axel (2024).
Find an overview of all former Presidents of the Deutsche Bundesbank and its predecessor institutions since 1948 in our picture archive.
2022 © Rumpenhorst Jens Weidmann, 01.05.2011 – 31.12.2021 © Bundesbank Axel
Hier können Sie nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank und Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank suchen.
Axel A.
Stabiles Geld für Deutschland und Europa – das ist seit 55 Jahren die zentrale Aufgabe der Bundesbank. Als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland hat sie diesen Auftrag eine halbes Jahrhundert lang so konsequent und erfolgreich wie kaum eine andere Währungsinstitution auf der Welt erfüllt.
Januar 2022 © Rumpenhorst Jens Weidmann, 01.05.2011 – 31.12.2021 © Bundesbank Axel
Moderne Zahlungsverkehrspolitik und -überwachung stützt sich neben dem heuristischen Erfahrungswissen der Experten immer mehr auch auf ökonomische Analysen in Form quantitativer Studien. Daher betreibt die Bundesbank auch anwendungsbezogene Analysen zur Entscheidungsvorbereitung und zum besseren Verständnis der betriebenen Systeme und des Teilnehmerverhaltens. Neben mannigfaltigen internen Analysen bringt die Bundesbank sich auch im einschlägigen öffentlichen wissenschaftlichen Diskurs mit Präsentationen und Veröffentlichungen ein.
Drott, Constantin; Goldbach, Stefan & Jochem, Axel (2024).
Anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums hat die Bundesbank bei einem hochrangig besetzten Symposium in Frankfurt am Main über die Zukunft des Zentralbankwesens diskutiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erörterten dabei Vorteile und Grenzen geldpolitischer Sondermaßnahmen, die volkswirtschaftlichen Aspekte des Zusammenspiels von Zentralbanken und Regierungen sowie den Einfluss neuer Finanztechnologien.
Frankfurt eröffnet eine Podiumsdiskussion mit dem ehemaligen Bundesbankpräsidenten Axel
Servicebereiche für Banken und Unternehmen, Bankdienstleistungen für Zentralbanken, Meldewesen und Bildung sowie Terminkalender.
Jean-Claude Trichet, President of the European Central Bank from 2003-2011, and Axel
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Jens Weidmann mit Wirkung ab 1. Mai für weitere acht Jahre zum Präsidenten der Bundesbank ernannt. Der Bundespräsident überreichte Weidmann im Schloss Bellevue die Urkunde für die zweite Amtszeit.
April 1968 in Solingen, löste im Mai 2011 Axel Weber als Chef der Bundesbank ab.